Potsdam - Anfang des Jahres ging die Gemeinsame Glücksspielbehörde (GGL) in Halle an den Start, um im Auftrag aller Bundesländer die Aufsicht und Genehmigung von Online-Glücksspielangeboten zu ordnen.
Potsdam - Anfang des Jahres ging die Gemeinsame Glücksspielbehörde (GGL) in Halle an den Start, um im Auftrag aller Bundesländer die Aufsicht und Genehmigung von Online-Glücksspielangeboten zu ordnen.
Die Sächsische Spielbanken-GmbH & Co. KG hatte am 17.01.2023 zur Pressekonferenz nach Leipzig (aber auch virtuell) eingeladen. Schließlich gab es Neuigkeiten zu verkünden und Hintergründe zu erläutern.
Bingen am Rhein, 05.01.2023. Die Löwen Play digital GmbH hat vom Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt eine Erlaubnis zum Betrieb virtueller Automatenspiele erhalten.
Wie bereits auf ISA Guide berichtet wurde (https://www.isa-guide.de/isa-law/articles/271018.html) ist beim EuGH das Verfahren zu C-429/22 anhängig. Zurecht wurden nunmehr 2 Verfahren in Spielerklagen gemäß Paragraph 190 ZPO unterbrochen.
Ganz gleich welcher moralische Standpunkt zum Thema Online-Glücksspiel vertreten wird - nolens volens ist sicher: Online-Glücksspiel ist Bestandteil des Internets und die Branche befindet sich im ständigen Wachstum und ist nicht mehr aufzuhalten.
Der 19. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Köln hat über das Bestehen eines Rückzahlungsanspruchs im Kontext der Teilnahme an Online-Glücksspielen entschieden.
Halle (Saale) - Behörde fordert weitere Internet-Service-Provider (ISP) zur Sperrung der Internetseiten der Lottoland-Gruppe auf. Erste Erfolge im Payment Blocking: Zahlungsdienstleister kündigen Zusammenarbeit mit Lottoland auf.
Was versteht man unter Online-Glücksspiel? Online-Glücksspiele sind sämtliche Arten von Glücksspiel, die im Internet veranstaltet werden.
WestLotto fördert juristische Arbeit zu Online-Glücksspiel: Illegale Lotteriewetten unterlaufen demnach jeden Verbraucherschutz – und doch sind die Spielteilnehmenden an den unerlaubten Glücksspielen nicht schutzlos.
Das Geschäftsmodell „Spielen ohne Risiko“ bekommt einen weiteren Dämpfer. Das Landgericht Regensburg hat einem Spieler, der fälschlich behauptet, unsere Mandantschaft sei „illegal“ in Deutschland tätig...
Seit dem Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrags 2021 kann Online-Glücksspiel nun in ganz Deutschland zugelassen werden – vorausgesetzt, der jeweilige Anbieter verfügt über eine deutsche Glücksspiellizenz.
Wieder einmal hat in einem hier geführten Verfahren ein Landgericht dem Geschäftsmodell des „Spielens ohne Risiko“ einen Riegel vorgeschoben. Zum Hintergrund: