
Schließen Sie uns sich am Montag, den 19. Oktober, im Grand Hyatt, Berlin, zu der ersten großen englischsprachigen Veranstaltung, die sich mit Deutschlands neuem Rechtsrahmen für Online-Glücksspiele befasst:
Die 16 Gesellschaften des Deutschen Lotto- und Totoblocks (DLTB) begrüßen die Einigung der 16 Länder auf einen neuen Glücksspielstaatsvertrag.
Die Forschungsstelle Glücksspiel an der Universität Hohenheim hat den Anspruch, „die verschiedenen Aspekte des Glücksspiels interdisziplinär und nach wissenschaftlichen Methoden zu beleuchten“.
Baden-Baden – Die niedersächsische Landesregierung gab jetzt den Entwurf für eine Dritte Änderung des Glücksspielstaatsvertrages frei. Grund dafür sei, so die Landesregierung, „das Auslaufen der Experimentierphase im Bereich der Sportwetten.“
In zwei dieser Tage veröffentlichten Entscheidungen haben die Berliner Zivilgerichte erneut den Aufwendungsersatz der Banken bei Zahlungen für Online-Glücksspiel bestätigt (LG Berlin, Urt. v. 16.04.2019, Az. 37 O 367/18; AG Berlin-Mitte, Urt. v. 29.03.2019, Az. 124 C 160/18).
Der Deutsche Verband für Telekommunikation und Medien (DVTM) gibt bekannt, dass Christian Heins mit Wirkung 01. Juni 2019 die Geschäftsführung des Verbandes übernommen hat. Zuvor gehörte Heins bereits zwei Jahre lang der Kodex Kommission des DVTM an.
Diverse Kanzleien und auf Provisionsbasis tätige Internetplattformen werben auf Grundlage zweier amtsgerichtlicher Urteile damit, Verluste aus Online-Glücksspiel zurückzufordern.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.