Nach zwei Jahren pandemiebedingter "Online-Pause" ist beim 20. Symposium Glücksspiel am 14. und 15.03.2023 wieder der Besuch vor Ort in Hohenheim möglich.
Nach zwei Jahren pandemiebedingter "Online-Pause" ist beim 20. Symposium Glücksspiel am 14. und 15.03.2023 wieder der Besuch vor Ort in Hohenheim möglich.
Berlin – Der Stiftungsrat der Berliner LOTTO-Stiftung beschloss in seiner ersten Sitzung 2023 unter Vorsitz der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey die Förderung von 24 gemeinnützigen Projekten im Gesamtumfang von knapp 10 Millionen Euro.
Von 30. Mai bis 18. Juli wird die 54. World Series of Poker (WSOP) im Horseshoe & Paris Las Vegas ausgetragen. Heute hat die WSOP den kompletten Turnierplan veröffentlicht.
Potsdam - Mit sechs Richtigen plus Superzahl erspielte sich am 14. Januar eine Tipperin aus dem Landkreis Oberhavel 14.006.971,20 Euro im LOTTO 6aus49.
Leuna - Spannende Spiele, attraktive Gewinne und ein erneuter Besucherandrang: All das bot die „Big Casino Night“ am vergangenen Samstag, den 28. Januar, in der Merkur Spielbank Leuna.
Bereits in wenigen Tagen wird die ICE vom 07. - 09. Februar (ICE VOX vom 06. - 09. Februar) im Londoner Messe- und Convention Center ExCel in den Londoner Docklands, seine Pforten für ein interessiertes Fachpublikum öffnen.
Im Rheinland gibt es demnächst ein wahres Entertainment-Highlight. In der MERKUR SPIELBANK Monheim erleben spielbegeisterte Gäste in Kürze auf einer Gesamtfläche von rund 4.300 Quadratmetern...
Die auf das Glücksspielrecht spezialisierte Kanzlei BENESCH & PARTNER ist dieses Jahr auf der ICE London 2023 mit einem eigenen Stand vertreten.
Deutsche Internet Service Provider (ISP) können nicht zur Sperre ausländischer Glücksspiel-Angebote im Internet gezwungen werden. Davon geht das Oberverwaltungsgericht (OVG) Rheinland-Pfalz in Koblenz aus.
Düsseldorf - Purer Nervenkitzel, atemberaubende Spannung und ein Jubeltanz vor beeindruckenden Funkenfontänen: Das ISTAF INDOOR hielt am Sonntag, 29. Januar 2023, ein wahres Leichtathletik-Spektakel für die rund 6.100 Zuschauerinnen und Zuschauer.
Hoher Verlust für die Stadt Dortmund: Die Wettbürosteuer ist nicht rechtens. Jetzt ist auch klar, wie viel die Stadt zurückzahlen muss.
Der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) und der Automaten-Verband Baden-Württemberg e.V. (AVBW) haben gestern zu ihrem Parlamentarischen Abend nach Stuttgart eingeladen.