Weil Glücksspiel beworben und in soziale Medien angepriesen wird, wirkt es nach Ansicht des Wirtschaftswissenschaftlers Steffen Otterbach auf Kinder und Jugendliche zunehmend wie eine Art Freizeitaktivität.
Weil Glücksspiel beworben und in soziale Medien angepriesen wird, wirkt es nach Ansicht des Wirtschaftswissenschaftlers Steffen Otterbach auf Kinder und Jugendliche zunehmend wie eine Art Freizeitaktivität.
Hamburg – Michael Doley, besser bekannt als MckyTV, hat in Sachen Glücksspiel eine klare Meinung. Doch bei dem Casino-Deal, der ihm angeboten wurde, hätten wohl viele trotz eigener Moralvorstellungen zweimal überlegt.
Am 14. & 15. März 2023: Glücksspiel-Symposium / Chancen und Risiken der Digitalisierung im Glücksspiel / Ort: Uni Hohenheim, Audimax, Garbenstraße 30, 70599 Stuttgart & Live-Stream
Laut einer Studie hat sich die Zahl der Geldspiel-Süchtigen innert drei Jahren verdoppelt. Auch in der universitären psychiatrischen Klinik in Basel spürt man eine stärkere Nachfrage.
Laut einer neuen Studie hat sich der Anteil an problematischen Spielerinnen und Spieler von Online-Geldspielen innert vier Jahren verdoppelt.
Im Glücksspielmarkt ist es für die Spielteilnehmer wichtig, seriöse, legale Lotterieveranstalter von illegalen Lotteriewetten unterscheiden zu können.
Mit Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages im Jahr 2021 wurde der Suchtprävention mehr Bedeutung beigemessen.
Nach zwei Jahren pandemiebedingter "Online-Pause" ist beim 20. Symposium Glücksspiel am 14. und 15.03.2023 wieder der Besuch vor Ort in Hohenheim möglich.
Seit Einführung des Geldspielgesetzes sind Schweizer Spielcasinos zu verschiedenen Massnahmen verpflichtet: Sie müssen Besucherinnen und Besucher über die geltenden Regeln informieren...
Die Oper in Sydney, das Great Barrier Reef und das legendäre Outback: das sind vermutlich die ersten Bilder, die man im Kopf hat, wenn man an Australien denkt.
Das neue Jugendschutzgesetz fordert ein härteres Vorgehen gegen »Nutzungsrisiken« von Spielen. Die USK-Chefin erklärt, was das für Lootboxen & Co. bedeutet.
Präventionsschulungen für MitarbeiterInnen in Spielhallen, der Gastro und in der Wettvermittlung. Spielhallen und Gastro Berlin 31.01., 21.02. Bremen 11.01., 08.03. Castrop-Rauxel, Modul A 18.01., 28.03. Castrop-Rauxel, Modul B 17.01., 27.03. […]