Die Zahl der spielsüchtigen Menschen, die sich selbst in die nationale Spielersperrdatei eingetragen haben oder bei denen Angehörige dies veranlasst haben, hat sich in den vergangenen zweieinhalb Jahren mehr als vervierfacht.
Die Zahl der spielsüchtigen Menschen, die sich selbst in die nationale Spielersperrdatei eingetragen haben oder bei denen Angehörige dies veranlasst haben, hat sich in den vergangenen zweieinhalb Jahren mehr als vervierfacht.
120 Stunden Fortbildung, 17 Teilnehmende, 9 Vortragende, 3 einwöchige Module – in Laufen/Bayern und in Espelkamp/NRW. Beeindruckende Zahlen, wenn man von der Excellence in Responsible Gaming spricht.
Die European Centre for Corporate Governance (ECCG) GmbH bietet in Zusammenarbeit mit der Chevron Group und der WecSec GmbH verschiedene Compliance-Schulungen für Glücksspielanbieter auf dem deutschen, maltesischen, spanischen und italienischen Markt an.
Bereits zum fünften Mal in Folge hat LOTTO Niedersachsen die Zertifizierung gemäß der europäischen Standards für verantwortungsvolles Glücksspiel der European Lotteries (EL) erfolgreich durchlaufen.
Wer glücksspielsüchtig wird, bekommt in Mitteldeutschland zu wenig Hilfe. Es fehlen spezialisierte Beratungsstellen, qualifizierte Suchtberater und Therapieplätze.
Weil Glücksspiel beworben und in soziale Medien angepriesen wird, wirkt es nach Ansicht des Wirtschaftswissenschaftlers Steffen Otterbach auf Kinder und Jugendliche zunehmend wie eine Art Freizeitaktivität.
Hamburg – Michael Doley, besser bekannt als MckyTV, hat in Sachen Glücksspiel eine klare Meinung. Doch bei dem Casino-Deal, der ihm angeboten wurde, hätten wohl viele trotz eigener Moralvorstellungen zweimal überlegt.
Am 14. & 15. März 2023: Glücksspiel-Symposium / Chancen und Risiken der Digitalisierung im Glücksspiel / Ort: Uni Hohenheim, Audimax, Garbenstraße 30, 70599 Stuttgart & Live-Stream
Laut einer Studie hat sich die Zahl der Geldspiel-Süchtigen innert drei Jahren verdoppelt. Auch in der universitären psychiatrischen Klinik in Basel spürt man eine stärkere Nachfrage.
Laut einer neuen Studie hat sich der Anteil an problematischen Spielerinnen und Spieler von Online-Geldspielen innert vier Jahren verdoppelt.
Im Glücksspielmarkt ist es für die Spielteilnehmer wichtig, seriöse, legale Lotterieveranstalter von illegalen Lotteriewetten unterscheiden zu können.