ISA-GUIDE
  • ISA-CASINOS
  • ISA-GAMING
  • ISA-LAW
  • ISA-MESSEN
  • ISA-SPIELERSCHUTZ
  • English News
  • Stellenmarkt
  • Bilder
  • Feedback
  • RSS Feed
  • Newsletter
  • Links
  • Archivsuche

SPD-Bundesparteitag in Berlin: Deutsche Automatenwirtschaft präsent

Vom 6. bis 8. Dezember war Die Deutsche Automatenwirtschaft (DAW) auf dem Bundesparteitagder SPD in Berlin zu Gast. Für die Branche vor Ort:

9. Dezember 2019
0

Der Bayerische Automatenverband und Die Deutsche Automatenwirtschaft zu Gast auf dem Landesparteitag der Bayern SPD

Der Bayerische Automatenverband und Die Deutsche Automatenwirtschaft waren am vergangenen Wochenende mit einem exponierten Stand auf dem Landesparteitag der Bayern SPD vertreten. Der Stand fand regen Zulauf bei den anwesenden Delegierten. Auch das ausgelegte Infomaterial stieß dabei auf großes Interesse.

1. Juli 2015
0

Deutsche Automatenwirtschaft trifft SPD-Spitze

Die Deutsche Automatenwirtschaft war am Mittwochabend bei der Festveranstaltung zum 15. Geburtstag des SPD-Magazins „Berliner Republik“ in Berlin vor Ort. Am prominent platzierten Stand der Automatenwirtschaft kam man mit zahlreichen einflussreichen Vertretern der SPD ins Gespräch. Unter anderem fand dabei...

30. Januar 2015
0

Hans-Jörn Arp: SPD und SSW handeln scheinheilig und schäbig

Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Hans-Jörn Arp, hat SPD und SSW angesichts deren heutiger (23. Oktober 2013) Pressemitteilungen zur Verteilung der Mittel aus der Glücksspielabgabe Scheinheiligkeit vorgeworfen:

23. Oktober 2013
0

Stellungnahmen von Bundestagsfraktionen zum Entwurf zur Änderung der Spielverordnung

Folgende Stellungnahmen von Bundestagsfraktionen zum Entwurf der Sechsten Verordnung zur Änderung der Spielverordnung liegen bisher vor: SPD: Glücksspielsucht: Spielerschutz statt Placebos. Zur Diskussion über eine Novelle der Spielverordnung erklärt die Drogenbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion Angelika Graf:

27. Februar 2013

Wolfgang Kubicki und Hans-Jörn Arp: Im Gegensatz zu Herrn Dr. Stegner befassen sich die Richter am Bundesgerichtshof mit der Realität!

Der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Wolfgang Kubicki, und der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Hans-Jörn Arp, haben die heutigen (23.November 2012) Aussagen von SPD-Landes- und Fraktionschef Dr. Ralf Stegner in Bezug auf die mündliche Verhandlung des Bundesgerichtshofs über das Verbot von Glücksspielangeboten im Internet als völlig abwegig zurück gewiesen:

23. November 2012

SPD-Gesetzentwurf eines Hamburger Spielhallengesetzes – Spielsucht bekämpfen oder Deckmantel zum Schutz des staatlichen Glücksspielmonopols?

Die Hamburger SPD-Fraktion beabsichtigt, mit dem Entwurf eines Hamburger Spielhallengesetzes (Drs.20/3228) die Spielsucht in Hamburg einzudämmen. Pathologisches Spielerverhalten entwickelt sich häufig durch persönliche Probleme oder die Bewältigung von Lebenskrisen und kann sich – auch in Hamburg – an allen Arten von Glücksspiel zeigen.

19. April 2012

Liegt Absurdistan an der Förde?

Kiel, Februar 2012 - Ob sich die SPD in Schleswig-Holstein mit dem Bumerangwerfen auskennt, ist bislang nicht bekannt. Es wäre ihr zu wünschen, denn ihr Vorgehen in Sachen Glücksspielrecht wird sie wohl recht unangenehm einholen. Mit ihrem „Entwurf eines Gesetzes zur Aufhebung des Gesetzes zur Neuordnung des Glücksspiels“ im Kieler Landtag dürfte sie nämlich Schiffbruch erleiden...

23. Februar 2012

Nord SPD spielt absurdes Theater – Doppelmoral und Parteiräson bestimmen die Haltung der Genossen zum Glücksspiel

Lübeck/Kiel, Januar 2011 - Ein Rücktritt mit Geschmäckle: Nach der Baasch-Affäre beim VfB Lübeck nahm der Landtagsabgeordnete Wolfgang Baasch (SPD) - auf Drängen des Vorstandes des VfB Lübeck - vor Weihnachten seinen Hut als Aufsichtsrat. Hintergrund: Mitte Dezember hatte FDP-Frontmann Wolfgang Kubicki Baasch scharf dafür angegriffen, zum einen Mitinitiator des PokerStars-Deals zu sein...

4. Januar 2012

Nord-SPD zwischen Glücksspiel- Moral und Steuer-Moneten: Wer sind denn nun die Geisterfahrer?

Kiel, Dezember 2011 - So ist das, wenn man sich auf dünnem Eis bewegt: Man überschätzt die Tragfähigkeit des ohnehin glatten Eises, bricht schnell einmal ein und kämpft dann bei Eiseskälte verzweifelt um Halt. Den sucht die SPD in Schleswig-Holstein derzeit vergebens, auch weil sich sogar bei den Genossen manchmal jeder selbst der Nächste ist.

20. Dezember 2011

Hans-Jörn Arp und Wolfgang Kubicki: Scheinheiliger geht es nicht, Nord-SPD!

Zum heutigen (18. Dezember 2011) Bericht in der Zeitung "Schleswig-Holstein am Sonntag", nach dem Kiels Oberbürgermeister Torsten Albig sich aktiv um die Ansiedlung eines privaten Lotterievermittlers und um einen Sponsoren aus dem Bereich der Online-Wetten bemüht, erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Hans-Jörn Arp und FDP-Fraktionschef Wolfgang Kubicki:

18. Dezember 2011

SPD huldigt einer Glücksspielregulierung aus Großmutters Zeiten – Studie von Gambling Data führt rapides Anwachsen des Graumarktes auf restriktive deutsche Gesetzgebung zurück

In Sachen Glücksspielstaatsvertrag frönen die deutschen Sozialdemokraten weiterhin dem Prinzip Wirklichkeitsverweigerung. Selbst die Einigung von 15 Ministerpräsidenten auf einen neuen Glücksspielvertrag vom Oktober 2011 – von Experten als völlig unzureichend und nicht EU-konform eingestuft – findet nicht die Gnade der SPD-Bundestagsfraktion.

13. Dezember 2011
12
Veranstaltungen
  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Stellenmarkt
  • Die Spielbanken Bayern suchen eine/n Technikerin / Techniker (m/w/d)
  • Das Casino Admiral in Ruggell sucht eine/n Casino Host (m/w/d) 100%
  • Lotto Baden-Württemberg sucht eine/-n Redakteur (m/w/d)
  • Die Spielbank Bad Füssing sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Croupiére/Croupier (m/w/d)
  • Die Spielbank Bad Füssing sucht eine/n Pächter (m/w/d) für die Gastronomie

Alle Stellenanzeigen

Meist gelesen
  • Gauselmann Gruppe erhält Lizenz für virtuelle Automatenspiele
  • Spielerklagen mal wieder erfolglos: Das Geschäftsmodell des „Spielens ohne Risiko“ bricht immer mehr zusammen
  • Spielsucht bekämpfen und Einnahmen für den Haushalt erzielen: Stadt Landau will Wettbürosteuer einführen
  • Seit 45 Jahren dabei: Paul Gauselmann ehrt besondere Jubilare
  • Gauselmann Gruppe wird Glücksspielpartner des SC Paderborn
Jackpots
  • Swiss Jackpot
    2982926.00 CHF
  • Bayern Jackpot
    716916.00 EUR
  • Grand Casino Luzern Mega Kong
    102061.00 CHF
  • Grand Casino Baden Mystery Jackpot
    87686.00 CHF
  • Grand Casino Bern Bärenpoker
    87570.00 CHF

Alle Jackpots anzeigen

Mediapartner
ISA-Apps für mobile Geräte
Laden im Mac App Store Jetzt bei Google Play
Werbung
All content © 1998 - 2022 ISA-CASINOS
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Datenschutz
Durch die Nutzung der Seite stimme ich der Verwendung von Cookies und der Verarbeitung meiner IP-Adresse zu.Akzeptieren Mehr erfahren
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN