Interessante Fakten zur Nutzung von Online-Glücksspiel und der Entwicklung bei Spielersperren liefert die Antwort der Landesregierung Rheinland-Pfalz auf eine Kleine Anfrage der CDU-Landtagsabgeordneten Karina Wächter.
Interessante Fakten zur Nutzung von Online-Glücksspiel und der Entwicklung bei Spielersperren liefert die Antwort der Landesregierung Rheinland-Pfalz auf eine Kleine Anfrage der CDU-Landtagsabgeordneten Karina Wächter.
NRW reduziert Mittel zum Zweck der Bekämpfung der Glücksspielsucht: Antwort der NRW-Landesregierung auf Kleine Anfrage (Drs. 18/4799)
Nun kommt der zweite Aufschlag in Sachen Neuregulierung für Spielhallen im Saarland. Die mit absoluter Mehrheit regierende SPD hat am 15.06.2023 einen Gesetzentwurf zur Änderung des saarländischen Landesspielhallengesetzes in den Landtag eingebracht (Drucksache 17/447).
Der Deutsche Sportwettenverband (DSWV) hatte zum sommerlichen Meinungsaustausch und zum geselligen Beisammensein nach Berlin eingeladen.
Das französische Abgeordnetenhaus und der Senat haben vor wenigen Tagen dem unkontrollierten Influencermarketing den Kampf angesagt.
In der Antwort der Landesregierung Sachsen-Anhalt auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion (Landtag Sachsen-Anhalt, Drucksache 8/2711) wird deutlich, dass es eine erhebliche Zahl von Verstößen gegen Bestimmungen des geltenden Glücksspielstaatsvertrages gibt.
„Es scheint so, dass die seit Jahren andauernde Überregulierung des legalen gewerblichen Glücksspielangebotes ein optimales Betätigungsfeld für Kriminelle im Glücksspielmarkt bietet“, so Robert Hess.
Homburg - Robert Hess zieht sich aus dem Vorstand des Vereins zur Förderung der Glücksspielforschung e.V. zurück. Er wird auf der kommenden Mitgliederversammlung des Fördervereins am 13.03.2023 in Hohenheim nicht mehr für den Vorstand kandidieren.
Vergangenes Jahr stellte die CDU/CSU Bundestagsfraktion eine kleine Anfrage zum Thema Games und E-Sports, in der auch das Thema Lootboxen eine Rolle spielte. Wir haben mit dem zuständigen Bundestagsabgeordneten Fabian Gramling gesprochen.
Interview mit René Repasi MdEP, Sprecher der Europa-SPD für Binnenmarkt und Verbraucherschutz im Europaparlament. Spagat zwischen Spielerschutz und Wachstumsförderung in der Videospielbranche.
Zum achten Mal haben die Glücksspielaufsichtsbehörden der Länder einen Jahresreport vorgelegt. Dieses Mal zum Jahr 2021 (veröffentlicht im Dezember 2022).
Die Sächsische Spielbanken-GmbH & Co. KG hatte am 17.01.2023 zur Pressekonferenz nach Leipzig (aber auch virtuell) eingeladen. Schließlich gab es Neuigkeiten zu verkünden und Hintergründe zu erläutern.