Coesfeld. Der neue Kicker ist schon da! Und zwar für den offenen Jugendtreff der Coesfelder Anna Katharina-Gemeinde. Passend zum sportlichen Großereignis des Jahres, der Fußball-WM, überreichte die SCHMIDTGRUPPE das Spielgerät.
Coesfeld. Der neue Kicker ist schon da! Und zwar für den offenen Jugendtreff der Coesfelder Anna Katharina-Gemeinde. Passend zum sportlichen Großereignis des Jahres, der Fußball-WM, überreichte die SCHMIDTGRUPPE das Spielgerät.
Münster/Coesfeld. In Südafrika ist gerade erst der neue Fußball-Weltmeister ermittelt worden, doch wer nach dem Titel des Kickermeisters bei der evangelischen Kinder-, Jugend- und Familiendienste GmbH in Münster greift, das wird ab sofort täglich ermittelt. Denn: Die Coesfelder SCHMIDTGRUPPE spendete den Kindern und Jugendlichen der Einrichtung jetzt einen professionellen Fußball-Kicker, an dem zu Duellen herausgefordert wird.
Berlin. Am 17. Juni 2010 präsentierte sich die AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH beim Rheinland-Pfalz-Fest, „Heimat 10“, auf dem Gelände der rheinland-pfälzischen Landesvertretung in Berlin. Neben einem attraktiven Entertainment-Stand, luden passend zur in Südafrika stattfindenden Fußballweltmeisterschaft fünf Kicker bei Sonnenschein zum Spielen auf der Dachterrasse ein.
Lohfelden/Coesfeld. „Na logo ist der Kicker klasse!“ So lauteten die Kommentare der Jugendlichen im Jugend-Café Logo in Lohfelden jetzt bei der offiziellen Kickerübergabe der Schmidt Gruppe an die jungen Besucher der Freizeiteinrichtung. Und die Begeisterung für das neue Sportspielgerät war groß – nicht nur bei den Jugendlichen, denn auch Bürgermeister Michael Reuter, Stadtkämmerer Thorsten Bürgel...
Diepholz/Coesfeld. Die Königskicker der Schmidt Gruppe sind Vize-Weltmeister! Diesen Titel und damit den zweiten Platz eroberten die Spieler der Schmidt Gruppe beim WM-Vorbereitungsturnier der Gamma auf der Sportanlage in Dielingen. Für die 12 teilnehmenden Mannschaften begann die Fußball-Weltmeisterschaft schon im April, denn das Diepholzer EDV-Systemhaus lud zum ersten Mal Geschäftspartner aus der gesamten Umgebung zu diesem Event der Superlative ein.
Berlin. Frank Henkel, Fraktions- und Landesvorsitzender der Berliner CDU überreichte am 19. Februar 2010 gemeinsam mit Dirk Lamprecht, Geschäftsführer der AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH einen Kicker an den neu eröffneten Standort des christlichen Kinder- und Jugendwerks „Die Arche“ in der Teichstraße 50 in Berlin-Reinickendorf. „Die Arche“ unterstützt sozial benachteiligte Kinder.
Espelkamp. Auf Unterhaltungsspielgeräte der Gauselmann Gruppe können sich die Gäste des neuen Kreuzfahrtschiffes AIDAblu ab sofort freuen. Denn die ostwestfälischen Spielemacher haben das neueste Clubschiff der Reederei AIDA Cruises mit Flippern, Kickern, einem Billardtisch und einer Musikbox ausgestattet. Ab kommenden Dienstag haben die Gäste der Jungfernfahrt nach Mallorca dann als erste Gelegenheit sich dem Spielspaß hinzugeben.
Die Messdiener der Pfarrgemeinde St. Aldegundis in Koblenz-Arzheim freuten sich riesig über den neuen Kicker, der Ihnen vom Deutsche Automaten-Großhandels-Verband (DAGV) zur Verfügung gestellt wurde. Die Kicker-Spende vermittelte der Bundestagsabgeordneten Dr. Michael Fuchs, der in seiner Kindheit selbst lange Jahre Messdiener gewesen ist.
Berlin/Neuburg a. d. Donau. Am 12. September 2009 übergab der Präsident Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA), Andy Meindl, einen Kicker der Unterhaltungsautomatenwirtschaft an die Junge Union Bayern. In Empfang genommen wurde er durch den Bundeswirtschaftsminister, Karl-Theodor zu Gutenberg, der an diesem Abend eine Rede auf der zentralen Wahlkampfveranstaltung der Jungen Union Bayern hielt.
Die Stadt Oelznitz zeigte sich von ihrer Sonnenseite als auf Initiative von Marco Wanderwitz, Mitglied des Deutschen Bundestages, Dirk Lamprecht, Geschäftsführer der AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Oelsnitz, Hans-Ludwig Richter, Marco Wanderwitz und der Landtagsabgeordneten Uta Windisch am 31. August 2009 einen Tischkicker an das Jugendhausprojekt „Ragga“ übergab.
Berlin/Nürnberg. Vom 17. bis zum 18. Juli 2009 präsentierten sich der Bayerische Automaten-Verband und die AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH mit einem Informationsstand auf dem Bundesparteitag der CSU in Nürnberg.
Berlin/Kienbaum. 32 Tage vor der 12. IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Berlin übergaben Thomas Breitkopf, Vorsitzender des Verband der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland und Dirk Lamprecht, Geschäftsführer der AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH, einen Kicker an das Bundesleistungszentrum in Kienbaum bei Berlin.