ISA-GUIDE
  • ISA-CASINOS
  • ISA-GAMING
  • ISA-LAW
  • ISA-MESSEN
  • ISA-SPIELERSCHUTZ
  • English News
  • Stellenmarkt
  • Bilder
  • Feedback
  • RSS Feed
  • Newsletter
  • Links
  • Archivsuche

Austrian Open – ein neuer Stern am Pokerfirmament

Die 2. Omaha Poker Championship and Austrian Open Texas Holdem No Limit etablierte sich dank der Erweiterung um drei attraktive Pokerturniere als neues Highlight in der Pokerszene. Über hundert Pokerspieler folgten täglich der Einladung von Josef Semler, Direktor des Bregenzer Casinos und seinen Pokermanagern Joe Fuchshofer und Edgar Stuchly um sich während der Austrian Open vom 23.02. - 02.03.2003 in Turnieren und beim Cashgame zu messen.

6. März 2003

Master Classics of Poker 2002 im Holland Casino Amsterdam

Mit einer Rekordbeteiligung von 198 Teilnehmern beim Lido Turnier und einem zu verteilenden Gesamtpreisgeld von 630.000 Euro wurden die kühnsten Erwartungen von Spielern und Turnierleitung weit übertroffen. Das Konzept, eine Mischung aus hervorragenden Turnieren mit einem zusätzlichem Preisgeld für die Plätze 19 – 30 (erhielten ihr Buy-In zurück), professionellen Management und einer spielerfreundlichen Atmosphäre ging voll auf. Da verwunderte es nicht, dass alle weiteren Turniere komplett ausverkauft waren.

12. November 2002

594.000 Euro Preisgeld beim Lido Texas Holdem No Limit Pokerturnier

198 Turnierteilnehmer spielten in der sogenannten Königsklasse am 6. November beim Lido Texas Holdém No Limit Pokerturnier um ein Preisgeld von 594.000 EUR. Der Sieger dieser inoffiziellen Hold'em Europameisterschaft erhielt eine Siegprämie von einer knappen viertel Million Euro. Holland Casinos Amsterdam kann zu Recht stolz darauf sein, die Vorjahresbeteiligung um mehr als 50% beim Lido Turnier gesteigert zu haben. 36.000,- EUR zusätzliches Preisgeld, Satelites und One-Hand-Satelites bis kurz vor Turnierbeginn verfehlten ihre Wirkung nicht.

7. November 2002

Rekordbeteiligung beim Freeroll Tournament beim Master Classics of Poker 2002 im Holland Casino Amsterdam

Viele grosse Pokerturnierveranstalter klagen über zurückgehende Turnierbeteiligung und Spielerschwund. Diesem Trend stellen sich Peter Voolstra, Tournament Director Holland Casinos Amsterdam, und seine charmante Tournament PR Managerin Adéle Bruijn vehement und erfolgreich entgegen. Seit vielen Jahren gelten die "MasterClassics" als das Top-Pokerevent in Europa.

3. November 2002

Andreas Krause siegt beim 3. Wiesbadener Elite – Turnier

Am 20. und 21.10.01 fand in der Spielbank Wiesbaden das 3. Poker – Elite Turnier statt. Mit 5.000 Turnierjetons Startkapital traten 26 Spieler bei diesem Texas No Limit Holdem Turnier gegeneinander an. Die Sicherheit sich 4 mal mit je 2.500 Jetons einkaufen sowie am Ende des 3. Levels ein ADD-ON zu tätigen, wofür es weitere 10.000 Jetons gab, zu können, sorgten für spannende Partien vom Start weg.

27. Oktober 2001

In der Spielbank Wiesbaden kämpften an 4 Tischen 28 Teilnehmer um den Sieg

Viele der begeisterten Turnierspieler sahen in diesem Turnier die letzte Chance um sich auf die Europameisterschaft im 7-Card-Stud in Baden/Wien vorzubereiten. Für DM 300,- Buy-In starteten die Turnierspieler mit 1500 Jetons. Für je DM 200,- waren je ein Rebuy mit je 1.000 Jetons möglich. Dadurch hatte jeder die Möglichkeit die Pause zu erreichen und mit weiteren 200,- DM sein Tablestack um 2.000 Jetons zu erhöhen.

26. September 2001

Volles Haus beim beliebten Montagspokerturnier in der Spielbank Wiesbaden am 02.04.2001

42 Spieler nahmen am Holdém No Limit Pokerturnier in der Spielbank Wiesbaden teil. Für DM 300,- erhielt jeder Spieler ein Startkapital von 1.500 Jetons. Von der Möglichkeit unbegrenzter Rebuys innerhalb der ersten 3 Levels wurde reichlich Gebrauch gemacht. Die flinken Dealer gaben viele Spiele in kurzer Zeit. Dies sorgte für hohen Bedarf an Rebuys und spannendem Spiel. In der Pause stockten fast alle Spieler ihr Kapital durch ein Add-On um weitere 2.000 Jetons.

5. April 2001

2. Baden-Baden Poker-Master-Classics im Seven Card Stud

Lange Gesichter zeigten die Enttäuschung als beim Start nur 36 zahlende Turnierteilnehmer zum Kampf um den Titel des Baden-Badener Pokermeisters 2001 antraten. Horst Koch GPPA versprach vorab ein volles Turnier, wofür er von jedem Teilnehmer ein Startgeld von 150 DM kassierte, musste dann aber einräumen, dass trotz voller Liste aus ihm „unerfindlichen Gründen“ über 13 fest Zugesagte nicht erschienen.

5. April 2001

2. Baden-Baden Poker-Master-Classics im Seven Card Stud

Wolfgang Pilecki, verteilt 16 Seat Open... Am 29. März 2001 starteten 54 Spieler im Casino Baden-Baden zum Kräftemessen beim Seven Card Stud Spread Limit Freeze Out. Für DM 500,- + 50,- erhielt jeder Teilnehmer bei diesem Warm up Turnier 3000 Jetons. Alle 6 vom Casino zur Verfügung gestellten Tische waren voll besetzt, auf der Warteliste standen noch über 10 Spieler.

5. April 2001

Montagspokerturnier in der Spielbank Wiesbaden erneut ausverkauft

Am Montag, den 19.03.01 lud die Spielbank Wiesbaden zum Hold’em Pot Pokerturnier ein. Das Turnier fand an 4 Tischen statt und war auf 40 Plätze limitiert. 42 Spieler folgten der Einladung und nahmen teilweise eine Anfahrt von über 200 km in Kauf. Herr Ralf Albern, welcher die Turnierleitung innehatte, ermöglichte im Nachrückverfahren, dass alle teilnehmen konnten. Für DM 400,- Buy-In startete jeder Spieler mit 2000 Jetons.

24. März 2001

Karl Graf gewinnt Baden Badener Sonntagsturnier im Alleingang

Am Sonntag, den 18.03.01 wurde unter der Leitung von Herrn Jörger ein Texas Holdèm Spread Limit Freeze Out Pokerturnier gespielt. Obwohl Herr Jörger den Start um 15 Minuten verschob, fanden sich leider nur 14 Spieler ein. Für DM 500,- zuzüglich DM 50,- Teilnahmegebühr für die GPPA erhielt jeder Spieler 3000 Jetons. Es wurde an 2 Tischen gestartet, bereits kurz nach der Pause konnte zusammengelegt werden.

24. März 2001

Sonntagspokerturniere im Casino Baden-Baden erfreuen sich immer größerer Beliebtheit

Am Sonntag, den 04.03.01 fand unter der Leitung von Herrn Jörger das beliebte Sonntagsturnier statt. Diesmal wurde Texas Holdèm/Omaha Pot Limit Freeze Out gespielt. Für DM 440,- erhielt jeder der 18 Turnierteilnehmer 3.000 Jetons.

8. März 2001
12
Veranstaltungen
  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Stellenmarkt
  • Die Spielbank Bad Wiessee sucht Croupiers (m/w/d)
  • Das Casino Lübeck sucht eine/n Direktor/in (m/w/d)
  • Ein Casino in Liechtenstein sucht eine/n Casinodirektor/in / Geschäftsführer/in (m/w/d)
  • Das Casino Duisburg sucht eine Bereichsleitung (m/w/d)
  • Lotto Baden-Württemberg sucht eine/n Produktmanager Online Games (m/w/d)

Alle Stellenanzeigen

Meist gelesen
  • Urteil: Online Casino Tipico muss Spieler sämtliche Verluste zurückzahlen
  • Neues Info-Angebot des Behördenspiegel zur Arbeit der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL)
  • Jahresbericht 2021 der Glücksspielaufsichtsbehörden der Länder vorgelegt
  • Ein Casino in Liechtenstein sucht eine/n Casinodirektor/in / Geschäftsführer/in (m/w/d)
  • „Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser“
Jackpots
  • Swiss Jackpot
    7151925.00 CHF
  • Bayern Jackpot
    688024.00 EUR
  • Grand Casino Bern Bärenpoker
    134298.00 CHF
  • Grand Casino Baden Mystery Jackpot
    93580.00 CHF
  • Spielbank Hamburg - Hamburg Jackpot
    78442.00 EUR

Alle Jackpots anzeigen

Mediapartner
ISA-Apps für mobile Geräte
Laden im Mac App Store Jetzt bei Google Play
Werbung
All content © 1998 - 2023 ISA-CASINOS
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Datenschutz
Durch die Nutzung der Seite stimme ich der Verwendung von Cookies und der Verarbeitung meiner IP-Adresse zu.Akzeptieren Mehr erfahren
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN