Verwaltungsgericht Freiburg gewährt Sportwettenvermittler Vollstreckungsschutz: Sportwettenmonopol europarechtswidrig

Verfahren mit Einwilligung des Landes Rheinland-Pfalz bis zur EuGH Entscheidung ausgesetzt

Die Vermittlung von Sportwetten an einen im EU-Ausland konzessionierten Wettanbieter ist verboten und kann untersagt werden

Verwaltungsgericht Freiburg entscheidet nach Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrages (01.01.2008) zugunsten privater Sportwettenvermittler

Verwaltungsgericht Trier kippt: Drei von vier Verwaltungsgerichten in Rheinland-Pfalz entscheiden für private Sportwettvermittler

Lottoumsätze gehen stark zurück

Verwaltungsgericht Freiburg: Sportwettvermittlung an private Anbieter zulässig

VG Kassel gewährt erstmals Eilrechtsschutz

Amtsgericht Philippsburg hält Sportwettenvermittlung während der Übergangszeit bis zum 31.12.2007 für nicht strafbar

Landgericht Würzburg hält Sportwettenvermittlung während der Übergangszeit bis zum 31.12.2007 für nicht strafbar

Vermittlung von Sportwetten ins Ausland vor dem 28.03.2006 war zulässig

VG Frankfurt am Main ändert Beschluss des Hessischen Verwaltungsgerichtshofes zu Gunsten der privaten Sportwettvermittlung