Bundesverfassungsgericht vom 20.03.2009

Erfolglose Verfassungsbeschwerde eines Vermittlers gewerblicher Sportwetten gegen Versagung von Eilrechtsschutz

Private Sportwettvermittlung unter Auflagen – VG Kassel bestätigt seine Rechtsprechung

Aussetzungsbeschluss des OLG Bremen: Zweifelhafte Gesamtkohärenz

LG Köln setzt Amtshaftungsklage gegen die Stadt Köln aus

Amtsgericht Landsberg am Lech hebt strafrechtliche Verurteilung wegen Sportwetten aus dem Jahr 2004 auf

„Sportwettannahmestelle“ nicht per se Vergnügungsstätte im bauplanungsrechtlichen Sinn

Verwaltungsgericht München: Anordnung unmittelbaren Zwangs gegen Sportwettenvermittler rechtswidrig

Sportwetten: Bayerischer Verwaltungsgerichtshof lässt Berufung gegen klageabweisendes Urteil des Verwaltungsgerichts München zu

Keine Zweifel an der Rechtmäßigkeit des staatlichen Sportwettenmonopols

Maier: Spielsucht führt zu mehr Kriminalität