Landgericht Wuppertal: Durchsuchungsanordnung gegen Sportwettvermittler rechtsfehlerhaft

Wer bisher illegal und fast ungehindert verdient hat

Private Sportwettanbieter müssen schließen – Einstellungsbeschluss ändert nichts an Sach- und Rechtslage

Eilmeldung: OVG Koblenz Beschluss unwirksam

Amtsgericht Freiburg stellt Strafverfahren gegen Sportwettvermittler ein

Sächsisches Oberverwaltungsgericht hält an Rechtsprechung zu DDR-Erlaubnissen fest (OVG Bautzen v. 10.06.2009 – 3 BS 179/07 – zu Wettbüro mit EU-Vermittlung)

Amtsgericht Duisburg spricht Sportwettvermittler frei

Staatliche Lotterien unterstützen Europäisches Parlament und Rat der EU auf dem Weg zu Garantien für nachhaltige Glücksspielpolitik

Das staatliche Sportwettenmonopol im Freistaat Sachsen ist rechtmäßig

Verwaltungsgericht Karlsruhe gewährt Eilrechtsschutz für Sportwettvermittler