Keine Amts- bzw. Staatshaftungsansprüche nach Verbot von Sportwetten

OVG NRW: Auf das Monopol gestützte Untersagung der Sportwettvermittlung rechtswidrig!

BGH widerspricht EuGH: Internetverbot ist wirksam

Das neue Glücksspielgesetz von Schleswig-Holstein: Eckpunkte und wesentliche Regelungen

Landgericht Bochum verneint Verbotsgesetzcharakter des § 284 StGB

Europäischer Gerichtshof entscheidet über Zulässigkeit des griechischen Wettmonopols (Rechtssachen C-186/11 – Stanleybet und William Hill sowie C-209/11 – Sportingbet)

Erläuterung kontrovers diskutierter Rechtsfragen zum Glücksspielgesetz in Schleswig-Holstein

Berufungskammer des Landgerichts Berlin spricht Sportwettvermittler frei

Drei weitere Sportwetten-Vorlageverfahren aus Italien zum Europäischen Gerichtshof

Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Mehrwertsteuerpflicht von Wettbürobetreibern (Rechtssache C-464/10 – Henfling u.a.)

Europäischer Gerichtshof entscheidet zur Notifizierungspflicht bei einer Änderung der Regulierung von Glücksspielautomaten

VG Neustadt an der Weinstraße: Altverfügungen rechtswidrig