Auch das Verwaltungsgericht Aachen entscheidet zugunsten privater Sportwettenvermittler

Bundesverwaltungsgericht hebt Urteil des VGH Baden-Württemberg auf; Revision des Sportwettvermittlers hat Erfolg

Vergleich vor dem Oberverwaltungsgericht des Saarlandes: Sportwettvermittlung darf weiter betrieben werden

Amtsgericht Berlin-Tiergarten spricht Sportwettvermittler frei

VG Potsdam: Klage eines Sportwettvermittlers hätte Erfolg gehabt

VG Gelsenkirchen: Sportwettmonopol unverhältnismäßig, Erlaubnisvorbehalt greift nicht

Amtsgericht Obernburg am Main: Vermittlung von Sportwetten nicht strafbar

Internetglücksspiel: Regulierungsexperten aus sechs Ländern Europas sammelten sich zum Erfahrungsaustausch mit ihren Kollegen aus Deutschland und einem hochrangigen Experten der EU-Kommission

VG Köln: Private Sportwettvermittlung erlaubnisfrei möglich!

VG Gelsenkirchen: Untersagungsverfügungen gegen private Sportwettvermittler rechtswidrig!

Bayerischer VGH: Staatliches Sportwettenmonopol verstößt gegen Europarecht