VG Gießen: Erfolgreiche Klagen privater Sportwettvermittler

Entscheidungsgründe des Urteils des VG Bremen bekannt gegeben

Verwaltungsgericht Minden gibt Sportwettvermittlern Recht

AG Werl: Betrieb von Magic Games Geräten nicht grundsätzlich unzulässig

Neuregelung des Glücksspielrechts: Der Vorschlag von Schleswig-Holstein

Zur Anwendbarkeit des § 284 StGB seit Geltung des Glücksspielstaatsvertrages

Verhandlung vor dem BGH: Streit zwischen Landeslotteriegesellschaften und privaten Wettanbietern geht in die Verlängerung

Auch das VG Bremen entscheidet zugunsten privater Sportwettenvermittler

VG Kassel: Sportwettterminal ist kein Spielgerät im Sinne der GewO

Sportwettenvermittlung: Erlaubnisvorbehalt verstößt gegen höherrangiges Recht

Die Urteile des Bundesverwaltungsgerichts vom 24. November 2010