Verwaltungsgericht Potsdam gibt Klage von Sportwettvermittler statt

Landgericht München I bestätigt Unanwendbarkeit des § 284 StGB

Glücksspielstaatsvertrag: Die Ampel aus Brüssel stand auf rot und springt … nicht auf grün!

OVG Koblenz: Untersagung der Sportwettvermittlung zumindest bis zum Jahre 2010 rechtswidrig

Weitere Stellungnahme der Europäischen Kommission zum Glücksspiel-Änderungsstaatsvertrag: Keine Billigung, keine Verdammung

Amtsgerichts Augsburg: Vermittlung von Sportwetten an privaten Buchmacher derzeit nicht strafbar

Rank-Urteil: EuGH klärt Grundsatz der steuerlichen Neutralität bei Glücksspielen

EuGH: Kein Urheberrechtschutz für Spielpläne der Sportveranstalter und Ligen!

Europarechtliche Kohärenzanforderungen im Glücksspielrecht auf dem Prüfstand des Bundesverwaltungsgerichts

Landgericht Berlin schließt Strafbarkeit nach § 284 StGB wegen Gemeinschaftsrechtswidrigkeit des staatlichen Sportwettenmonopols aus

Bayerischer VGH entscheidet auch im Beschwerdeverfahren zugunsten privater Sportwettenvermittler