Merkur Service spendet 5.000 Euro an den Hospizverein „Ein Lächeln für Dich“. Die Mitarbeiterinitiative unterstützt den geplanten Anbau für junge Erwachsene am Hospizhof in Preußisch Oldendorf.
Merkur Service spendet 5.000 Euro an den Hospizverein „Ein Lächeln für Dich“. Die Mitarbeiterinitiative unterstützt den geplanten Anbau für junge Erwachsene am Hospizhof in Preußisch Oldendorf.
Oktoberfest auf Schloss Benkhausen: 1.500 Merkur-Mitarbeiter feierten im Festzelt mit Lederhosen, Dirndl und Top-Acts wie Almklausi und Anna-Maria Zimmermann.
Paul und Karin Gauselmann finanzieren Neubau der Kita „Wildbiene“ in Espelkamp – Bauphase nur zehn Monate, 70 Plätze für Kinder, nachhaltiges Konzept mit Photovoltaik und Wärmepumpe, Träger sind die Johanniter.
Am 14. September öffnet Schloss Benkhausen zum „Tag des offenen Denkmals“ seine Türen – mit Filmvorführungen, Schatzsuche und spannenden Einblicken in die Geschichte.
Nach 44 Jahren bei der Merkur Group verabschiedet sich Hans-Udo Midding in den Ruhestand. Der langjährige Marketingexperte prägte die Werbung rund um die lachende Merkur-Sonne entscheidend mit.
Espelkamp - Großer Empfang für eine grandiose Leistung: Als Anerkennung für ihren eindrucksvollen Triumph bei den European Company Sport Games 2025 in Calvià (Mallorca) wurden die Fußballer der Betriebssportgemeinschaft Merkur Gauselmann von der Unternehmensführung auf Schloss Benkhausen empfangen.
Die vergangene Woche hatte es in sich: Die Glücksspielwelt erlebte einen dramatischen Datenmissbrauch, neue Rekorde bei der WSOP in Las Vegas, politische Entscheidungen mit Signalwirkung – und einen Eurojackpot, der auf atemberaubende 113 Millionen Euro anschwoll.
Espelkamp - Paul Gauselmann hat erneut ein herausragendes Zeichen seiner Identifikation mit den Menschen in der Region gesetzt und den Mühlenkreiskliniken 160.000 Euro gespendet.
Espelkamp - Paul Gauselmann hat erneut unter Beweis gestellt, dass erfolgreiches Unternehmertum ein Segen für die gesamte Gesellschaft sein kann.
Blasheim - Rundum zufriedene Gesichter konnten beim Löschzug West in Blasheim beobachtet werden. Der symbolische Schlüssel für das neue Tanklöschfahrzeug (TLF) 2000 wurde nun von Lübbeckes Bürgermeister Frank Haberbosch an Löschzugführer Markus Berger übergeben.
Espelkamp - Rutschen, klettern, kicken: Der neue Spielplatz „Alte Mühle Gestringen“ lässt keine Wünsche offen.
Espelkamp - Es war ein großer Moment: Der Spatenstich für die neue Stadtsporthalle in Espelkamp ist erfolgt. Bei den Reden der politischen Prominenz stand vor allem einer im Mittelpunkt: Paul Gauselmann.