Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling besucht Paul Gauselmann
Interessierter Austausch: Unternehmer sagt Ausrichtung von Landluftkonzert auf Schloss Benkhausen zu
Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling und Paul Gauselmann kamen im Büro des Unternehmers zum informativen Austausch zusammen. (Foto: Gauselmann AG)Espelkamp - Hoher Besuch in der Espelkamper Merkur-Allee: Anna Katharina Bölling, Regierungspräsidentin im Regierungsbezirk Detmold, hat sich mit Paul Gauselmann, Vorstandsprecher der Gauselmann Gruppe, zu einem interessierten Austausch getroffen. Gemeinsam erörterten beide unter anderem, welche Rahmenbedingungen familiengeführte Unternehmen bräuchten, um weiterhin erfolgreich zu sein. „Frau Bölling ist eine sehr zugewandte und interessierte Frau, die nicht nur als Regierungspräsidentin einen tollen Job macht, sondern auch schon als Landrätin im Kreis Minden-Lübbecke eine Sympathieträgerin war“, erklärte Paul Gauselmann. Um Dinge voranzubringen, brauche es einen offenen und konstruktiven Dialog, so der Unternehmer. „Unsere Gesellschaft lebt vom wertschätzenden Diskurs. Spaltung gibt es schon genug.“
Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling besuchte Paul Gauselmann in Espelkamp, dem Hauptverwaltungssitz der Gauselmann Gruppe. (Foto: Gauselmann AG)Neben dem allgemeinen Austausch wurde es aber auch konkret – und zwar beim Thema Kultur. So trat die Regierungspräsidentin mit der Idee an Paul Gauselmann heran, das renommierte Landluftkonzert der Nordwestdeutschen Philharmonie im Sommer kommenden Jahres auf Schloss Benkhausen zu veranstalten. Der Unternehmer war sofort begeistert: „Es ist eine tolle Kulturveranstaltung, die ich voll und ganz unterstütze. Schloss Benkhausen mit seinem Englischen Garten ist die ideale Kulisse für so ein hochwertiges Konzert.“ Das Landluftkonzert fand zuletzt unter dem Motto „Pomp and Circumstance“ im Kreis Herford statt. Rund 1.000 Gäste hatten das Open-Air-Konzert, das im Stil der legendären „Last Night of the Proms“ in London abgehalten wird, besucht. Auch Schloss Benkhausen hat sich mit seinen Afternoon-Tea-Veranstaltungen zu einem Hotspot der britischen Lebensart entwickelt – das Landluftkonzert dürfte vor diesem Hintergrund ein voller Erfolg werden.
Durch die Nutzung der Seite stimme ich der Verwendung von Cookies und der Verarbeitung meiner IP-Adresse zu.AkzeptierenMehr erfahren
Datenschutz
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.