Die Rahdenerin Ilka-Diana Kaufmann geht als Werkspersonalleiterin von Bord
Lübbecke/Rahden - Es ist eine Zäsur: Ilka-Diana Kaufmann, Personalleiterin des Lübbecker Produktionswerks der Gauselmann Gruppe, geht in den Ruhestand. Seit 34 Jahren ist die Rahdenerin bei den Spielemachern beschäftigt – 28 Jahre lang hat sie die personellen Geschicke im adp-Werk verantwortet. Sie hat tausende Bewerbungsgespräche geführt, hunderte Arbeitsverträge geschlossen und zahlreiche Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet. „Das Werk in Lübbecke mit den Bereichen Entwicklung und Produktion ist das Herzstück der Gauselmann Gruppe“, betonte Vorstandssprecher Paul Gauselmann. „Aber ohne gutes Personal stehen die Bänder still. Deshalb, liebe Frau Kaufmann, ist Ihre Arbeit so wichtig gewesen.“
Besonders ist auch ihre Agilität. Sie hat nicht nur in Zeiten des Fachkräftemangels immer genug personelle Ressourcen organisiert, sondern auch in einer Ausnahmesituation wie der Pandemie schnell und unbürokratisch reagiert. Als Masken und Impfstoff noch rar waren, hatte Ilka-Diana Kaufmann auf eigene Faust genügend Mengen aufgetrieben, um die Produktionsabläufe auch in dieser Zeit sicherzustellen. „Für ihren enormen Einsatz, ihr organisatorisches Geschick und ihre ausgeprägte Identifikation mit dem Unternehmen kann ich mich nur ganz herzlich bedanken“, erläutert Hans Martin Grube, Geschäftsführer Produktion der Gauselmann Gruppe. „Für den neuen Lebensabschnitt wünsche ich Frau Kaufmann im Namen aller nur das Beste.“
Quelle: Gauselmann AG