Großer Weihnachtsmarkt ist eröffnet – Tausende Besucher erwartet

Mehr als 40 Buden verwandelten den Schlossplatz in ein gemütliches Hüttendorf. Von überall her strömte verführerischer Duft – zum Beispiel von gebrannten Mandeln, Glühwein, Apfelpunsch, Crêpes sowie zahlreichen herzhaften Gerichten. Weihnachtsmarktliebhaber kamen aber nicht nur kulinarisch auf ihre Kosten. Wem noch ein Geschenk fehlte, konnte hier fündig werden. Neben individuellen Deko-Artikeln und handgefertigtem Schmuck reichte das vielfältige Angebot von Körnerkissen und Vogelfutterstationen über Kinderbekleidung und Kuscheltiere bis hin zu selbstgenähten Taschen oder Solinger Messern. „Wir sind immer wieder bestrebt, lokalen Akteuren mit hochwertigen Produkten eine Bühne zu bieten“, erläuterte Angelika Gauselmann, die das Organisationsteam gemeinsam mit Larissa Mattlage und Sylvia Blaha bildet.
Das gilt auch für die kulturelle Komponente: Die Lesung von Kinderbuchautorin Maree Götze-Wessel war genauso gut besucht wie die Hommage an Addi Schaefer, die Peter Dürr und Hardy Basler vortrugen. Für besinnliche Stimmung sorgten neben den Tonleiterspatzen und den Musikgruppen der Birger-Forell-Sekundarschule auch die Kostproben von Cantiamo Hüllhorst sowie den Querbeats. Musikalischer Höhepunkt am Freitag war der Auftritt der 21-köpfigen Bigband Independent Sound Orchestra aus Minden. Mit ihrem breitgefächerten Repertoire erzeugten sie eine dichte Atmosphäre und setzten den Rahmen für einen stimmungsvollen Abend. „Wir sind sehr froh, dass viele Gäste erschienen sind und das Winterliche Schlossvergnügen zu etwas Besonderem machen“, freute sich Larissa Mattlage, Leiterin von Schloss Benkhausen. Insgesamt werden mehrere tausend Besucher erwartet.
Quelle: Gauselmann AG