Restlaufzeit - Wie ein gutes, lustiges und bezahlbares Leben im Alter gelingen kann. Viele plagt die Angst vor dem Altwerden, vor Einsamkeit, Armut und Demenz. Verdrängen dieser Themen ist der falsche Weg. Dies weiß auch Hajo Schumacher.
Restlaufzeit - Wie ein gutes, lustiges und bezahlbares Leben im Alter gelingen kann. Viele plagt die Angst vor dem Altwerden, vor Einsamkeit, Armut und Demenz. Verdrängen dieser Themen ist der falsche Weg. Dies weiß auch Hajo Schumacher.
Sie bezeichnet sich als „Urmutter aller Comedians“, die 25 Jahre Showbusiness „überlebt“ hat, noch immer gesund und nicht magersüchtig und nur ein „klitzekleines bisschen“ operiert sei. Désirée Nick (57), die Ex-Religionslehrerin, liest am 23. April (20 Uhr) im Casino Baden-Baden aus ihrem neuen Buch...
„Beim Reisen lernst du vieles kennen. Zum Beispiel dich selbst“, sagt Katja Kessler. Am 30. November (20 Uhr) liest die Zahnärztin, Journalistin und Bestseller-Autorin aus ihrem Anfang August erschienenen Buch „Silicon Wahnsinn“. Darin schreibt sie, wie sie ihrem gemütlichen Leben in Potsdam kurz entschlossen...
Was führt einen musizierenden und schreibenden Koch und einen kochenden Musiker zusammen? Es sind die gemeinsam empfundenen Küchendüfte, und dass man sich gegenseitig gut riechen und damit auch gut leiden kann. Daraus entstand für Sternekoch Vincent Klink und den Pianisten Patrick Bebelaar die Lust, gemeinsam musikalische Erzählungen darzubieten.
Amelie Fried hat’s mit den Traumfrauen. Mit „Traumfrau mit Nebenwirkungen“ und „Traumfrau mit Lackschäden“ bringt die Schriftstellerin und Moderatorin in diesem Jahr zwei neue Romane auf den Markt. Am 9. Oktober (20 Uhr) liest die in Ulm geborene Grimme- und Bambi-Preisträgerin im Casino Baden-Baden aus ihrem neuesten Buch.
Jan Weiler lesen macht einfach Spaß, urteilte die „Brigitte“. Jan Weiler zuhören ist wohl noch spannender. Am 23. September (20 Uhr) kommt der Journalist und Erfolgsautor ins Casino Baden-Baden und rezitiert aus seinem neusten Werk „Leben mit dem Pubertier und andere Geschichten“. Dieses Buch richtet sich an alle Menschen...
In ihrem Buch „Endlich Lady! Älter werden muss nicht beige sein“ ergründet Elke Krüsmann die Geheimnisse bekannter Stilikonen – aber auch die der vielen unbekannten Gentlewomen, die uns durch Klasse und Souveränität inspirieren. Mit ihrer Lesung am 24. Juli (20 Uhr) im Casino Baden-Baden präsentiert die Journalistin Erkenntnisse, die das Leben entspannter machen:
Hellmuth Karasek erzählt von starken Frauen, die auch nur Männer sind, wie es schon in alten Mythen steht, von Bunga-Bunga in mediterranen Lotterbetten, von Kuckucksuhren und Pleitegeiern, von liberalen Doktorspielen und vom Einmarsch der Plagiatoren, von der falsch verstandenen Toleranz der Weichspüler in deutschen Feuilletons...
„Frisches aus der arschlochfreien Zone“ überschreibt Max Moor seine Lesung am 6. November (20 Uhr) im Casino Baden-Baden. Mit seiner wunderbar einschmeichelnden Stimme springt der in Zürich geborene Moderator der ARD-Sendung „titel, thesen, temperamente“ mit lebendiger Gestik und großem schauspielerischem Talent in die Rolle seiner Figuren.
Ist unsere Ernährung wirklich unisex? Der Literaturkritiker Denis Scheck und die Ärztin Eva Gritzmann betreiben komische, kenntnisreiche und vor allem kulinarische Geschlechterforschung. Brust oder Keule? Wurst oder Käse? Pils oder Prosecco? Die meisten Bücher über Essen und Trinken ignorieren den Unterschied zwischen den Geschlechtern.
Ist Fleisch das Gemüse des Mannes? Warum konnte die Schlange Eva mit frischem Obst verführen? Weshalb schmeckt es Männern bei Mutti am besten? – auf diese und ähnliche Fragen rund um die Ernährung von Mann und Frau wollen Gritzmann & Scheck am 24. Juli (20 Uhr) im Casino Baden-Baden eine plausible Antwort geben.
Baden-Baden – Im gut besuchten Veranstaltungsbereich des Casino Baden-Baden las Prinz Asfa-Wossen Asserate am Freitag, den 23. November, das Beste aus seinen Werken „Manieren“, „Draußen nur Kännchen“ und „Ein Prinz aus dem Hause David“. Ging es beim Kapitel „Die Ehre“ um die einstigen Möglichkeiten, die persönliche Ehre wiederzuerlangen...