Internetverbot im Glücksspielstaatsvertrag europarechtlich unzulässig

Peinliche Blamage der Länder

Rheinland-Pfalz: Verwaltungsgerichte erlassen Beschlüsse zugunsten privater Sportwettenvermittler

Liberalisierung in Frankreich

LG Köln setzt Amtshaftungsklage gegen die Stadt Köln aus

Amtsgericht Landsberg am Lech hebt strafrechtliche Verurteilung wegen Sportwetten aus dem Jahr 2004 auf

„Sportwettannahmestelle“ nicht per se Vergnügungsstätte im bauplanungsrechtlichen Sinn

Landgericht München I gewährt Strafrechtsentschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen während der vom Bundesverfassungsgericht gesetzten Übergangszeit (29.12.2006 bis 31.12.2007)