
Vorgesehene Steuersätze und Strafen
Der Gesetzentwurf sieht Steuern zwischen 2 und 15,5 bezogen auf den Umsatz vor. Für Verstöße gegen dieses Gesetz behält sich der Staat massive Freiheitsstrafen vor. Da nunmehr jede Gesellschaft die Möglichkeit hat, eine entsprechende Genehmigung zu erlangen, ist davon auszugehen, dass der Staat von diesen Strafen auch Gebrauch machen wird.
Alles in allem ist dieser Gesetzesentwurf ein großer Schritt in die richtige Richtung. Auch wenn er noch an einigen veralteten Vorstellungen des Gesetzgebers krankt, täten die Deutschen Länder gut daran, sich an ihm zu orientieren, zumindest zur Kenntnis zu nehmen, dass ein Land, welches bisher sein Glücksspielmonopol mit Gefängnis verteidigt hat, die Zeichen der Zeit erkannt hat.
Kontakt: Rechtsanwalt Dieter Pawlik Kuentzle Rechtsanwälte An der Raumfabrik 29 76227 Karlsruhe Tel: 0721-919600 Fax: 0721-9196020