Am 01. Juli 2021 trat der Staatsvertrag zur Neuregulierung des Glücksspielwesens in Deutschland (Glücksspielstaatsvertrag 2021 – GlüStV 2021) in Kraft. Nunmehr wird die Erlaubnis für eine Veranstaltung von Sportwetten...
Am 01. Juli 2021 trat der Staatsvertrag zur Neuregulierung des Glücksspielwesens in Deutschland (Glücksspielstaatsvertrag 2021 – GlüStV 2021) in Kraft. Nunmehr wird die Erlaubnis für eine Veranstaltung von Sportwetten...
Am 20. Mai 2022 hat der Bundesrat einem Gesetz zum geänderten Verfahren für die Verteilung der Steuern aus Sportwetten zugestimmt. Es geht auf eine Initiative der Länderkammer aus dem letzten Jahr zurück, die der Bundestag Ende April mit einigen Änderungen verabschiedet hatte.
Die interkantonale Geldspielaufsicht (Gespa) hat seit 2019 die Funktion der nationalen Plattform zur Bekämpfung der Manipulation von Sportwettkämpfen und ist Meldestelle im Bereich der Wettkampfmanipulation.
Mit Beschluss vom 18. März 2022 hat die 4. Kammer des Verwaltungsgerichts Gießen einen gegen den Lahn-Dill-Kreis gerichteten Antrag auf vorläufige (weitere) Duldung einer in Wetzlar ohne die hierfür erforderliche Erlaubnis betriebenen Wettvermittlungsstelle abgelehnt.
Die insic GmbH, ID Service Provider für die Glücksspielbranche mit Sitz in Jersbek, bekräftigt ihre Partnerschaft mit dem Bayreuther Scanner-Spezialisten DESKO. Beide Unternehmen verfügen über langjähriges und fundiertes Branchen-Know-how.
Die Erfahrungen der letzten zwei Jahrzehnte im Glücksspielrecht haben gezeigt, dass sich die Bundesländer außerordentlich schwertun, Glücksspielregulierungen unionsrechtskonform umzusetzen.
Ein professionelles Risikomanagement stellt des Rückgrat jeder Sportwetten-Operation dar. Es macht den Betrieb eines Wettunternehmens zu einem tragfähigen Geschäftsmodell anstelle eines buchstäblichen Glücksspiels. Lesen Sie mehr, um zu erfahren, wie Sie die richtigen Risikomanagement-Prozesse für den langfristigen Erfolg Ihres Wettunternehmens implementieren.
Das dänische Parlament hat, mit einer breiten Mehrheit der Parlamentsparteien, die Einführung einer Playercard beschlossen. Diese soll, ab 01. Juli 2022, verpflichtend für alle Lokalitäten sein die Sportwetten anbieten.
Präventionsschulungen für Mitarbeiter in Spielhallen, der Gastronomie und in Wettvermittlungsstellen. Sichern Sie sich einen Platz in einer Präventionsschulung in Ihrer Nähe.
Mit dem Sturz des Gesetzes zum Schutz von Profi- und Amateursportarten (PASPA) im Jahr 2018 erhielten die US-amerikanischen Bundesstaaten die Möglichkeit, Sportwetten legal anzubieten. Seitdem haben sich die USA zum am schnellsten wachsenden Sportwettenmarkt der Welt entwickelt. Doch was gilt es zu beachten, wenn man in diesem aufstrebenden Markt Fuß fassen will? In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Fakten zum Thema zusammengefasst.
Mit zwei Urteilen vom 17.05.2021 – IX R 20/18 und IX R 21/18 hat der Bundesfinanzhof (BFH) die seit 2012 geltende Besteuerung von Sportwetten als mit dem Grundgesetz (GG) und mit Europarecht vereinbar eingestuft.
Bern - Die interkantonale Geldspielaufsicht Gespa reicht Rekurs gegen eine Verfügung der Stadtpolizei St. Gallen ein, mit der Wetten auf die sogenannten Olma-Säulirennen bewilligt werden.