Oberlandesgericht Düsseldorf: Staatliches Lotterie- und Sportwettenmonopol ist nicht gerechtfertigt

Verwaltungsgericht München bezweifelt Vereinbarkeit des Glücksspielstaatsvertrags mit Europarecht und will über Eilantrag mündlich verhandeln

Verwaltungsgericht Minden: Sportwettrechtliche Untersagungsverfügungen, die vor dem 28.03.2006 erlassen wurden, sind rechtswidrig (Beschluss vom 07.02.2008 – 3 K 2433/02)

Verwaltungsgericht Minden entscheidet nach mündlicher Verhandlung für private Sportwettenvermittler

Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 27.12.2007

Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 22.11.2007: Keine Überraschung, sondern konsequente Fortsetzung höchstrichterlicher Rechtsprechung!

BVerfG: Sportwetten-Monopol in Niedersachsen verfassungswidrig

Kostenbeschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 22.10.2007: Nicht einmal „alter Wein in neuen Schläuchen“!