Verwaltungsgericht Berlin hält Sportwettenmonopol weiterhin für unverhältnismäßig und damit verfassungswidrig

Verwaltungsgericht Mainz konstatiert verfassungsrechtliches Defizit des Sportwettenmonopols

VG Mainz entscheidet weiterhin zugunsten von Vermittlern privater Sportwetten

Rheinland-Pfalz: Verwaltungsgerichte erlassen Beschlüsse zugunsten privater Sportwettenvermittler

Private Sportwettanbieter müssen schließen – Einstellungsbeschluss ändert nichts an Sach- und Rechtslage

Das staatliche Sportwettenmonopol im Freistaat Sachsen ist rechtmäßig

VG Düsseldorf vom 18.05.2009, Az. 27 L 1139/08: Im Internet sind Angebot und Werbung für Glücksspiele verboten! Zur Zumutbarkeit von technischen Sperrungsmöglichkeiten!

Niedersächsisches OVG gibt bwin Eilantrag statt – Zur irreführenden PM des Niedersächsischen Innenministeriums

Niedersächsisches OVG entscheidet im Eilverfahren über “bwin”-Angebot

Bundesverfassungsgericht vom 20.03.2009

Erfolglose Verfassungsbeschwerde eines Vermittlers gewerblicher Sportwetten gegen Versagung von Eilrechtsschutz