ISA-GUIDE
  • ISA-CASINOS
  • ISA-GAMING
  • ISA-LAW
  • ISA-MESSEN
  • ISA-SPIELERSCHUTZ
  • English News
  • Stellenmarkt
  • Bilder
  • Feedback
  • RSS Feed
  • Newsletter
  • Links
  • Archivsuche

Staatshaftungsklage wegen der qualifizierten Verletzung des Unionsrechts durch den Bundesfinanzhof

Der Spielhallenbetreiber, der den Streit um die Mehrwertsteuerpflicht der Umsätze aus dem Betrieb von Geldspielgeräten beim Bundesfinanzhof im Verfahren XI R 13/18 zu Unrecht verloren hatte, verklagt den Bund wegen der qualifizierten Verletzung des Unionsrechts durch den Bundesfinanzhof auf Schadensersatz.

31. August 2020
0

Abbau des 3. Geräts in der Gastronomie gefährdet Kanalisierungsauftrag und schwächt legale Anbieter

In gastronomischen Betrieben dürfen ab dem 10. November gemäß Spielverordnung nur noch maximal zwei Geldspielgeräte aufgestellt werden. Bisher waren drei Geräte erlaubt.

8. November 2019
0

Abbau des 3. Gerätes in der Gastronomie

Gem. § 3 Abs. 1 der Spielverordnung, dürfen ab dem 10. November 2019, höchstens nur noch 2 Geldspielgeräte in der Gastronomie aufgestellt werden.

1. Oktober 2019
0

Ver.di begrüßt die Absicht des Wirtschaftsministers, die Spielverordnung umzusetzen

„Der Bundesarbeitskreis Spielbanken der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) gegrüßt die Absicht des Bundeswirtschaftsministers Sigmar Gabriel, die Spielsucht zu bekämpfen“, so Bernhard Stracke von der Bundeskoordinierung Spielbanken. „Ver.di begrüßt in diesem Zusammenhang die Initiative des Ministers...

4. Juli 2014
0

Heimischer Bundestagsabgeordneter Achim Post besucht Gauselmann Gruppe

Espelkamp/Lübbecke. Der SPD-Bundestagsabgeordnete des Mühlenkreises Achim Post, besuchte zusammen mit dem SPD Fraktionsvorsitzenden aus Lübbecke, Arnold Oevermann und dem stellvertretenden Bürgermeister aus Lübbecke, Karl-Friedrich Rahe die Gauselmann Gruppe. Zunächst stand ein Besuch des Produktionswerkes...

7. März 2014
0

Spielverordnung: Verkauft die FDP den Spielerschutz?

Zur Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Frage über die Umsetzung der Spielverordnung erklärt die Drogenbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion Angelika Graf: Die Bundesregierung schließt nicht aus, die von ihr seit Jahren vollmundig angekündigte Novelle der Spielverordnung jetzt komplett scheitern zu lassen.

6. August 2013
6

Spielverordnung: Nur ein kleiner Schritt hin zum besseren Jugend- und Spielerschutz

Die Novellierungsvorlage der Spielverordnung durch das Bundesministerium für Wirtschaft ist nur ein kleiner Schritt zum Jugend- und Spielerschutz. "Die Dauer bis zur Vorlage hätte durchaus zielführendere Ergebnisse erhoffen lassen. Doch der vorgelegte Entwurf bleibt hinter den Erwartungen zurück,

1. März 2013

Neue Regeln für Aufstellunternehmer ab dem 01.09.2013

Aufsteller von Spielgeräten benötigen gem. § 33c Gewerbeordnung (GewO) eine Erlaubnis der zuständigen Behörde. Neben der erforderlichen Zuverlässigkeit sind dafür ab dem 01.09.2013 auch der Nachweis einer IHK-Unterrichtung und der Nachweis des Verfügens über ein Sozialkonzept einer öffentlich anerkannten Institution erforderlich.

13. Januar 2013

AVN und AWI informieren Behörden in Hannover

Berlin/Stuttgart. Die AWI informierte in Zusammenarbeit mit dem AVN (Automaten Verband Niedersachsen e.V.) am 24. Oktober 2008 mehr als 40 Mitarbeiter von Gemeinden, Ordnungsämtern, Polizeibehörden, Kommunalverwaltungen und Landkreisen sowie aus dem niedersächsiischen Wirtschaftsministerium über den neuesten Stand der Spielverordnung und deren Umsetzung.

25. Oktober 2008

NAV und AWI informieren Behörden in Bremen

Berlin/Bremen. Am 09. September 2008 informierte die AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH in Zusammenarbeit mit dem Nordwestdeutschen Automaten-Verband e.V. (NAV) im Haus Schütting, Handelskammer Bremen, über die Vorschriften der neuen Spielverordnung und deren Umsetzung.

10. September 2008

VG Hamburg: Vergünstigungsverbot des § 9 SpielVO umfassend

Auch das VG Hamburg Beschluss v. 22.08.2006 - Az.: 2 E 2388/06) hat nun entschieden, dass das Vergünstigungsverbot des neuen § 9 SpielVO umfassend zu verstehen ist. Leitsätze: 1. Das Vergünstigungsverbot des § 9 Abs. 2 SpielVO ist umfassend zu verstehen und verbietet jede Form der zusätzlichen Gewinnchance oder sonstigen finanziellen Vergünstigungen, somit auch Jackpots. 2. Die Ausnahmeregelungen des § 6a SpielVO sind auf Geldspielgeräte nicht anwendbar, da § 6a SpielVO nur so genannte "Fun Games" betrifft, die keiner Bauartzulassung oder Erlaubnis bedürfen.

12. Dezember 2006

VG Düsseldorf: Vergünstigungsverbot des § 9 SpielVO umfassend + Jackpot-Verbot

Das VG Düsseldorf hat in zwei aktuellen Entscheidungen Beschl. v. 09.05.2006 - Az.: 3 L 657/06, Beschl. v. 20.06.2006 - Az.: 3 L 937/06 geurteilt, dass das Vergünstigungsverbot des neuen § 9 SpielVO umfassend zu verstehen ist und außerdem ein Jackpot-Verbot beinhaltet. Leitsätze: 1. Der Betrieb ein Jackpot-Systems verstößt gegen das Vergünstigungsverbot des § 9 Abs. 2 SpielVO. 2. Für das Verbot des § 9 Abs. 2 SpielVO ist es unerheblich, ob eine Vergünstigung durch den Spielhallenbetreiber oder einen Dritten geschieht.

12. Dezember 2006
12
Veranstaltungen
  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Stellenmarkt
  • Die Spielbank Bad Füssing sucht eine/n Croupiére / Croupier (m/w/d)
  • Die Spielbank Bad Füssing sucht eine/n Angestellte im Gästeservice (m/w/d)
  • Die Spielbank Feuchtwangen sucht eine/n Spielbankdirektorin / Spielbankdirektor (m/w/d)
  • Die Chevron Group sucht eine/n Finanzbuchhalter / Buchhalter (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
  • Das Casino ADMIRAL in Ruggell sucht eine/n Mitarbeiter/in Surveillance 100% (w/m/d)

Alle Stellenanzeigen

Meist gelesen
  • Fünfte Sonne für NRW: Merkur Spielbank Monheim nimmt den Spielbetrieb auf
  • Mindestabstandsgebot von 250 Metern zwischen Wettvermittlungsstellen und Schulen voraussichtlich unionsrechtswidrig
  • Schleswig-Holsteinischer Croupier gewinnt erste „German Dealer Championship“
  • Vergnügungssteuer ohne Grenzen?
  • Spitzengewinne in der Sonderauslosung zum Tag des Glücks: 100.000 Euro fallen nach Cottbus und Potsdam-Mittelmark
Jackpots
  • Swiss Jackpot
    1356454.00 CHF
  • Bayern Jackpot
    215558.00 EUR
  • Grand Casino Bern Bärenpoker
    120271.00 CHF
  • Grand Casino Baden Mystery Jackpot
    92090.00 CHF
  • Grand Casino Bern Jackpot Mania Super
    57043.00 CHF

Alle Jackpots anzeigen

Mediapartner
ISA-Apps für mobile Geräte
Laden im Mac App Store Jetzt bei Google Play
Werbung
All content © 1998 - 2023 ISA-CASINOS
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Datenschutz
Durch die Nutzung der Seite stimme ich der Verwendung von Cookies und der Verarbeitung meiner IP-Adresse zu.Akzeptieren Mehr erfahren
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN