Es war die Zeit von Abba, Punk und Bhagwan, der Beginn der PC-Ära, der ersten Video-Konsolen und die Geburtsstunde des VW Golfs.
Es war die Zeit von Abba, Punk und Bhagwan, der Beginn der PC-Ära, der ersten Video-Konsolen und die Geburtsstunde des VW Golfs.
Espelkamp. Ob 25, 40 oder 45 Jahre Betriebszugehörigkeit – Jubiläen wie diese sind eine ganz besondere Leistung. Diese würdigten Paul Gauselmann, Unternehmensgründer und Vorstandssprecher der Gauselmann Gruppe, und Armin Gauselmann...
Erneut lädt das Deutsche Automatenmuseum auf Schloss Benkhausen zu einer besonderen Führung ein: Am Samstag, den 24. März 2018, gewähren die Museumstechniker den Besuchern einen Blick in das Innere historischer Münzautomaten.
Espelkamp - Mitte Dezember wurden in der Espelkamper Unternehmenszentrale der Gauselmann Gruppe acht neue Stipendiaten von Theresa Rollmann, Teamleiterin im Personalmarketing, begrüßt.
Über die Ursprünge des einstigen Rittergutes Benkhausen ist schon seit jeher viel spekuliert worden. Um der Gradwanderung zwischen „Dichtung und Wahrheit“ eine solide Grundlage zu verschaffen, entschied sich die Unternehmerfamilie Gauselmann...
Espelkamp. Am vergangenen Montag besuchte Wolfgang Bosbach den Unternehmer Paul Gauselmann an seinem Firmensitz in Espelkamp. Beide waren sich bereits mehrfach auf verschiedenen Politik- und Branchenveranstaltungen der Automatenwirtschaft begegnet...
Espelkamp-Gestringen. Die Türen des Deutschen Automatenmuseums - Sammlung Gauselmann auf dem Schlossgelände Benkhausen sind weit geöffnet. Auch die Sonderausstellung „Bist Du noch ganz frisch – Körperkultur aus Automaten“ kann weiterhin besichtigt werden.
Espelkamp. Die aktuelle Sonderausstellung im Deutschen Automatenmuseum, die sich unter dem Motto „Bist du noch ganz frisch?“ dem Thema Körperkultur aus Automaten widmet, begeisterte bereits zahlreiche Besucher.
Mit mehr als 600 Besuchern gehört die Otto Piene Ausstellung auf Schloss Benkhausen zu den bislang erfolgreichsten Kunst- und Kulturveranstaltungen, die in dem historischen Kleinod nahe Espelkamp stattgefunden haben.
Espelkamp. Ein beeindruckendes Bild bot sich am Freitagmorgen auf Schloss Benkhausen, als die britischen bacta Biker mit ihren PS-starken Maschinen auf dem Hof des Anwesens vorfuhren. Der Zwischenstopp in Espelkamp auf ihrer Motorradtour, die die Männer quer durch Europa führt, war jedoch kein Zufall.
Espelkamp/Lübbecke. Die beste Zeit für die Pflanzung einer Eiche ist, wenn sie ihr Laub bereits verloren hat und der Boden noch frostfrei ist. Diesen Zeitpunkt hat der Geschichtsverein Benkhausen perfekt abgepasst und pflanzte am Montag gemeinsam mit Unternehmer Paul Gauselmann eine Japanische Kaiser-Eiche inmitten des begrünten Parks von Schloss Benkhausen.
Am 8. Januar 1935 im US–Bundesstaat Mississippi geboren, hätte der bedeutendste Vertreter der Rock– und Popkultur des 20. Jahrhunderts, Elvis Aaron Presley, in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag gefeiert. Mit weit über zwei Milliarden verkauften Tonträgern gilt er bis heute als...