Auf dem Weg zu einer Regulierung von Lootboxen ruft WestLotto zu konkreten Schritten auf. „Die Diskussion, dass man etwas machen muss, ist nun geführt.
Auf dem Weg zu einer Regulierung von Lootboxen ruft WestLotto zu konkreten Schritten auf. „Die Diskussion, dass man etwas machen muss, ist nun geführt.
Die 18. Jahresfachtagung "Sportwetten & Glücksspiel 2023" verspricht wieder, ein Highlight im Kalenderjahr zu werden.
Die seit 2022 sprunghaft angestiegene Inflation und die Nachwirkungen der COVID-19-Pandemie stellen Anbieter von Geldspielgeräten vor große Herausforderungen.
Aufklärung, Alterskontrollen, Warnhinweise, Forschung, Dialog zwischen Politik, Wissenschaft und Industrie: Die Gaming-Industrie in Großbritannien hat sich neue Regelungen für Lootboxen auferlegt.
Bingen - Die Geschäftsführung von LÖWEN ENTERTAINMENT hat Sebastian Foethke zum Bevollmächtigten für Politik & Regulierung ernannt. Er verantwortet damit die Interessenvertretung der Unternehmensgruppe gegenüber Politik und Behörden.
Nun kommt der zweite Aufschlag in Sachen Neuregulierung für Spielhallen im Saarland. Die mit absoluter Mehrheit regierende SPD hat am 15.06.2023 einen Gesetzentwurf zur Änderung des saarländischen Landesspielhallengesetzes in den Landtag eingebracht (Drucksache 17/447).
Unlängst hat das Bezirksgericht Hermagor im österreichischen Kärnten sog. „Lootboxen“ in Form von „FIFA-Packs“ aus den FIFA-Video-Spielen als Glücksspiele eingeordnet.
Die Diskussion um Lootboxen und mögliche suchtgefährdende Aspekte gerade für Kinder und Jugendliche ist definitiv nicht neu.
Offener Diskurs und klare Regulierung statt Verbote: WestLotto hat sich in der Diskussion um glücksspielähnliche Elemente im Gaming erneut klar positioniert...
Am 04.03.2023 wurde ein Gerichtsurteil in Österreich (Hermagor) in erster Instanz zur Legalität von Lootboxen rechtskräftig.
Die Forderung nach einer umfangreichen und vor allem am Jugend- und Spielerschutz orientierten Regulierung von Lootboxen steht seit Jahren auf der politischen Agenda, sie ist bislang jedoch weitgehend gescheitert.
Neuötting – Am 30. März 2023 haben Polizeikräfte aus Fürth und Nürnberg in Zusammenarbeit mit den örtlichen Ordnungsämtern, der Steuerfahndung und der Regierung von Mittelfranken eine Razzia gegen illegales Glücksspiel in Nürnberg und Fürth durchgeführt.