Bundesverfassungsgericht hebt im Verfassungs-beschwerdeverfahren Beschlüsse des Landgerichts Braunschweig und des Amtsgerichts Wolfsburg auf, da diese den Beschwerdeführer in seinem Grundrecht aus Art. 13 Abs. 1 GG verletzen

Glücksspiele: Europäischer Gerichtshof überprüft Ungleichbehandlung bei der Umsatzsteuer

Glücksspiel: Innerhalb nur weniger Tage erfasst Liberalisierungswelle nach Frankreich auch Dänemark, die Schweiz und erneut Italien – macht eine aktuelle EuGH-Entscheidung den Weg für Deutschland frei?

LG Köln: Verbotenes Tombola-Glücksspiel im Internet bei 50 Cent Einsatz

OVG Niedersachsen: Beitreibung eines Zwangsgeldes nach Einstellung der Tätigkeit unzulässig

Niedersächsisches Finanzgericht: Auf die Vermittlung von Sportwetten an ausländischen Buchmacher fällt keine deutsche Umsatzsteuer an

Niedersächsisches OVG gibt bwin Eilantrag statt – Zur irreführenden PM des Niedersächsischen Innenministeriums

Bundesverfassungsgericht vom 20.03.2009 – Wunsch und Wirklichkeit

Bundesverfassungsgericht vom 20.03.2009

Glücksspielstaatsvertrag und eine Vollstreckung des Internet-Glücksspielverbotes im WWW – nichts ist (un-)möglich…