Glücksspiel in Deutschland – Vom Verbot zur Regulierung

EuGH verhandelt am 24.09.2025 zu Tipico Online Sportwetten

Bundesgerichtshof legt EuGH die Frage vor, ob die Dienstleistungsfreiheit eines Anbieters von Sportwetten einer Erstattung der im Rahmen unerlaubter Online-Sportwetten erlittenen Verluste von Spielern entgegensteht

Das riskante Spiel um höhere Einsatzlimits des GlüStV 2021 im Spiegel des Urteils des Landgerichts Lüneburg und die unions-, zivil- und verwaltungsrechtlichen Konsequenzen

LG Erfurt statt BGH: EuGH-Vorlage Sportwettspielerklagen – „Il y a des Juges“