Mit 34 Teilnehmern startete das Freitagsturnier in der Spielbank Mainz, 3400 Euro standen zur Ausschüttung bereit. Der Erste erhielt 1360 Euro, der Zweite 1020, der Dritte 680 und der Vierte 340 Euro. Ein Foto kam leider nicht zustande.
Mit 34 Teilnehmern startete das Freitagsturnier in der Spielbank Mainz, 3400 Euro standen zur Ausschüttung bereit. Der Erste erhielt 1360 Euro, der Zweite 1020, der Dritte 680 und der Vierte 340 Euro. Ein Foto kam leider nicht zustande.
Trotz Karneval fanden sich diesmal 30 Gäste zum sonntäglichen Turnier ein, um einen Preispool von 3000,- Euro auszuspielen. Und nach guter Tradition gaben wieder Neulinge den Ton bei der Preisvergabe an.
Mainz, 2. Februar 2008 - Eigentlich schade, dass die Sieger des Samstagsturniers in der Spielbank Mainz nicht auf ein Foto wollten, denn mit stolzgeschwellter Brust hätte der Zweite in die Kamera schauen können. Es ging um 2100 Euro im Pott. Auf 200 Spielpunkte war der spätere Zweite bereits herunter, nachdem er am Final Table überhaupt keine Fortune mehr hatte.
Lange sah es so aus, als würde wieder eine Frau das Pokerturnier gewinnen, doch nach einem verlorenen Coup mit hohen Verlusten schienen die Hoffnungen dahin zu sein. Jedoch entschied sich der Chipleader für einen Deal: Duc Duy Vu schlug vor, den ersten Platz und das Preisgeld der ersten Zwei zu teilen, und darauf ließ sich Belina Wollersheim natürlich gerne ein. Insgesamt waren 3100 Euro zur Verteilung im Pott.
Mainz, 26. Januar 2008 - Geschenkt wurde sich nichts am Final Table beim Samstagsturnier in der Spielbank Mainz. Die letzten Vier gaben sich lange keine Blöße, was natürlich auch hieß, dass äußerst tight gespielt wurde. Die meisten Bets wurden mit A plus Bild gewagt und auf diese Art und Weise schoben sich die Finalisten die Jeton-Stapel einige Zeit hin und her. Gespielt wurde um einen Pott mit 2400 Euro.
Mainz, 25. Januar 2008. Kaum ein Wort fiel am Final Table, als sich noch die letzten Fünf gegenüber saßen. Jeder war in seine Strategie, in sein Spiel vertieft und gab alles, um seinen Stack zu mehren. Zwei Spieler saßen mit etwa 2 – 3000 Spielpunkten da, der Rest war auf die übrigen drei verteilt. Diese drei belegten später auch die ersten Plätze. Es ging um einen Pott mit 2500 Euro.
Zum zweiten Mal in der Geschichte der Pokerturniere in der Spielbank Mainz steht eine Frau ganz oben auf dem Siegertreppchen. Souverän und sehr schwer zu lesen präsentierte sich Wiebke Lehr, die mutig und geschickt spielte und mit 960 Euro Preisgeld sehr zufrieden war.
Es standen 2.700 Euro Preisgeld zur Verteilung an und so spielten die 27 Teilnehmer von Beginn an sehr konzentriert. Am Final Table und war die Stimmung sehr ausgelassen und der spätere Zweite, Herr Christian Beuthe, genoss sichtlich das gute Gefühl schon im Geld zu sein.
Die Blinds waren bereits auf 4.000/8.000 gestiegen, als sich nach mehr als einer Stunde Heads-Up Klaus Peter Reinhold bei seiner ersten Turnierteilnahme in Mainz gegen seinen Kontrahenten Sascha Adlon durchsetzte. Er wurde mit 1.240 Euro Siegprämie belohnt.
Wenn man es etwas rumpelig übersetzt, könnte man sagen, dass mit Giuseppe Bruno der ‚King of the Road’ am Pokertisch saß. Der stimm- und auch sonst gewaltige Bruno kickte mit seinen Straights reihenweise die Teilnehmer aus dem Turnier. Mit 6-7, und das noch nicht einmal suited, ging er All-In. Das muss man sich erst mal trauen!
Mit 29 Teilnehmern startete das Pokerturnier am Samstag in der Spielbank Mainz. Mit dabei wieder etliche Stammgäste, die ihrem Ruf als hartnäckige Spieler gerecht werden wollten. Dabei ging es zunächst ruhig zu, steigerte sich dann aber zu einer schwungvollen Chip-Schlacht.
Das letzte Pokerturnier im Jahr 2007 in der Spielbank Mainz ließ die 33 Teilnehmer noch einmal alles geben, um ein Stückchen des Potts zu ergattern. Offensichtlich zog es viele Gäste zum Cash Game, denn das Turnier war in Rekordzeit beendet, nachdem sich die fünf verbliebenen Finalisten auf das Teilen des Potts einigten.