Von Griechenlands digitalem Jugendverbot über Brasiliens bevorstehende Casino-Legalisierung bis hin zu Japans strengem Kurs gegen Online-Glücksspiel – die Branche steht weltweit im Wandel.
Von Griechenlands digitalem Jugendverbot über Brasiliens bevorstehende Casino-Legalisierung bis hin zu Japans strengem Kurs gegen Online-Glücksspiel – die Branche steht weltweit im Wandel.
Der Saarländische Landtag hat eine Änderung des Spielhallen- und Spielbankengesetzes auf den Weg gebracht. Hintergrund ist eine Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts, das das bestehende Rauchverbot in Spielhallen für verfassungswidrig erklärt hatte.
Loot boxes in video games are under fresh scrutiny in Germany: Saarland and Mecklenburg-Western Pomerania have launched a Bundesrat motion to push for stricter national regulation, including age checks, transparency rules, and potential licensing requirements.
Lootboxen rücken stärker in den Fokus der Regulierung: Das Saarland und Mecklenburg-Vorpommern haben im Bundesrat einen Antrag eingebracht, der eine bessere Kontrolle glücksspielähnlicher Mechanismen in Videospielen fordert.
Die Mittwochsziehung im Spiel 77 bringt doppeltes Glück: Zwei Spieler aus Mittelfranken und dem Saarland gewinnen jeweils 1.177.777 Euro mit der Losnummer 6171355.
Neues Landesspielhallengesetz zielt auf die Marginalisierung des gewerblichen Automatenspiels und wirkt wie ein Turbo für illegale Angebote. Spielerschutz als vorgeschobenes Argument.
Nun kommt der zweite Aufschlag in Sachen Neuregulierung für Spielhallen im Saarland. Die mit absoluter Mehrheit regierende SPD hat am 15.06.2023 einen Gesetzentwurf zur Änderung des saarländischen Landesspielhallengesetzes in den Landtag eingebracht (Drucksache 17/447).
Saarbrücken/Homburg - Am 10. November 2022 hat die SPD-Fraktion im saarländischen Landtag den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Saarländischen Spielhallengesetzes veröffentlicht. Dieses Gesetz, sofern es eine Mehrheit im Landtag findet, soll das Gesetz aus dem Jahr 2012 ablösen.
Die SPD-Landtagsfraktion des Saarlandes hat am 10.11.2022 (Drucksache 17/150) einen Gesetzentwurf zur Änderung des Saarländischen Spielhallengesetzes im Landtag eingebracht.
Das Saarland möchte den Glücksspielstaatsvertrag 2021 ratifizieren. Den Gesetzentwurf hatte der Landtag bereits im Februar in Erster Lesung angenommen und ihn zur weiteren Beratung an den Ausschusses für Inneres und Sport überwiesen.
Das bisherige absolute Verbot des Betriebs von Wettvermittlungsstellen im Saarland aufgrund der Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie (VO-CP) ist mit dem in der Verfassung des Saarlandes...
Der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) begrüßt, dass mit dem heutigen Montag gewerbliche Spielhallen im Saarland wieder ihren Betrieb aufnehmen dürfen.