Neue Sportwetten-Vorlage aus Deutschland an den EuGH: Rechtssache 336/14 (Ince)

Sportwetten-Konzessionierungsverfahren: Hessisches Innenministerium läßt sich von CBH vertreten

Der EuGH und die Deutungshoheit (zu EuGH C-156/13 = Digibet)

„Die vom Land Schleswig-Holstein vorübergehend verfolgte liberalere Glücksspielpolitik stellt die Kohärenz der strikteren Politik der übrigen deutschen Länder nicht in Frage“.

EuGH verkündet Entscheidung über BGH-Vorlage (C-156/13)

Neue Vorlage an den Europäischen Gerichtshof zum ungarischen Glücksspielrecht

Amtsgericht Kempten lehnt Strafbarkeit der Vermittlung von Sportwetten ab

20 Jahre Glücksspielrecht – Interview mit Rechtsanwalt Martin Reeckmann

Ende des Sportwetten-Konzessionierungsverfahrens nicht absehbar: Verwaltungsgerichtshof hebt Beschleunigungsbeschluss des Verwaltungsgerichts Wiesbaden auf

Neue Vorlage an den EuGH zum deutschen Glücksspielrecht