VG Dresden: Streit zwischen Sachsen und der Fa. Bwin e.K. zu kompliziert und umfangreich für das verwaltungsrechtliche Eilverfahren

Klärende Worte des VGH Bayern zu Fehlinterpretationen der Entscheidung des OLG München vom 26.09.2006 (VGH Bayern, Beschluss v. 04.10.2006, Az. 24 CS 06.2229)

Oberlandesgericht Köln verbietet unter ausdrücklichem Bezug auf die Entscheidung des BVerfG vom 28.03.2006 die Veranstaltung und Bewerbung von Sportwetten wenn keine Erlaubnis einer deutschen Behörde vorliegt.

Verfügungsantrag von LottoTeam gegen WestLotto zurückgewiesen

Bundesverfassungsgericht (1 BvR 939/05) weist Verfassungsbeschwerde gegen Regelungen über die gewerbliche Spielvermittlung (§ 14 LottStV) zurück

Landgericht Köln verbietet „betandwin“, „intertops“, „unibet“ und „bet365“ den Vertrieb von Glücksspielen und Sportwetten in Deutschland

Presseerklärung: Löschungsverfahren der Wortmarke LOTTO (BGH Az. I ZB 11/04) Beschluss des Bundesgerichtshofs vom heutigen Tage

OLG Köln verbietet den Vertrieb des Sportwettenangebotes der Fa. Interwetten Cyprus

OLG München verbietet österreichischen Sportwettanbieter

Das LG Düsseldorf erteilt in seinem Urteil vom 10.08.2005 (34 O 78/05) strenge Vorgaben an die Zulässigkeit des Internet-Angebots von Gewerblichen Spielvermittlern

Bundesverfassungsgericht: Sofortvollzug einer Untersagungsverfügung der nicht erlaubten Sportwettenvermittlung in Sachsen-Anhalt zulässig!

Stationäre Annahmestelle von Sportwetten verstößt gegen Wettbewerbsrecht