Belgischer Schiedshof hält Glücksspielmonopol in Belgien für europarechtskonform

OGH bestätigt Glücksspielverbot für österreichische Unternehmen in Deutschland

Österreichischer Sportwettenveranstalter zur Unterlassung und Schadensersatz verurteilt

Kein Anspruch auf Duldung privater Sportwettangebote

Finnland nach dem Gambelli-Urteil des EuGH

Oberlandesgericht Linz (Österreich): – Das Veranstalten und Bewerben von Sportwetten in Deutschland durch österreichische Unternehmen ist wettbewerbswidrig

Italien nach dem Gambelli-Urteil des EuGH

betandwin kann sich in Sachsen-Anhalt nicht auf die nach dem Gewerbegesetz der DDR erteilte Erlaubnis zur Veranstaltung von Sportwetten berufen

Zur Reichweite und Bedeutung der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts

Die Veranstaltung von Sportwetten im Internet für Spieler aus Deutschland ist ohne Erlaubnis der deutschen Behörden wettbewerbswidrig

Der private Sportwettenanbieter Laola entzieht sich seiner Zahlungspflicht durch Berufung auf Illegalität des eigenen Handelns

Verwaltungsgericht Minden löckt wider den Stachel