Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung und der 1. FC Nürnberg haben ihre seit über zwei Jahrzehnte laufende Werbekooperation verlängert.
Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung und der 1. FC Nürnberg haben ihre seit über zwei Jahrzehnte laufende Werbekooperation verlängert.
„Ich kann es immer noch nicht glauben.“ - mit Freudentränen in den Augen erzählt die frischgebackene Millionärin aus Niederbayern.
„Zehn Jahre LOTTO-Akademie – das ist eine zehnjährige Erfolgsgeschichte! Diese in Deutschland einmalige Institution bietet LOTTO-Annahmestellen maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten auf höchstem Niveau an.
Über 304 Millionen Euro Gewinnausschüttung und zwölf Millionengewinne bei LOTTO Bayern, mehr Gäste und ein gestiegener Bruttospielertrag in Bayerns Spielbanken sowie knapp 217 Millionen Euro für das Gemeinwohl in Bayern.
Mit der Entscheidung, an der Zusatzlotterie Spiel 77 am vergangenen Samstag (01.07.2023) teilzunehmen, hatte ein noch unbekannter Glückspilz aus Niederbayern genau den richtigen Riecher.
Mit 10 Kreuzchen und dem KENO-Typ 10 gewann ein oberbayerischer Glückspilz die höchste Gewinnklasse in der Zahlenlotterie KENO. Abgegeben hatte er den millionenschweren Spielschein in einer LOTTO Annahmestelle in Oberbayern.
Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung und die Bamberger Basketball GmbH haben ihre seit 18 Jahren bestehende Werbepartnerschaft um zwei weitere Spielzeiten verlängert.
Beim Ziehen seines rot-blauen Aufreißloses von LOTTO Bayern hat ein Niederbayer ein glückliches Händchen bewiesen.
Irgendwo in Mittelfranken gibt es seit gestern Abend eine neue Millionärin oder einen neuen Millionär. Die oder der Glückliche kann sich über fast 1,3 Millionen Euro freuen.
Klangvolle Begegnungen wie Wacker München – Ulm 46, 1860 München – Horst Emscher oder Bayern München – 1. FC Kaiserslautern standen auf dem Spielplan...
München - Ein 73-jähriger Rentner hatte bei seiner Spielteilnahme am LOTTO 6aus49 das Glück auf seiner Seite.
Zwei Tage dauerte es, bis eine 75-jährige Rentnerin glaubte, dass ihre in der Kommode liegende Spielquittung tatsächlich einen Wert von genau 73.860.867,70 Euro hat.