Espelkamp - Der Startschuss zum Winterlichen Schlossvergnügen ist gefallen: Am Freitagnachmittag eröffnete Schlossherr Paul Gauselmann gemeinsam mit seiner Frau Karin sowie Espelkamps Bürgermeister Dr. Henning Vieker...
Espelkamp - Der Startschuss zum Winterlichen Schlossvergnügen ist gefallen: Am Freitagnachmittag eröffnete Schlossherr Paul Gauselmann gemeinsam mit seiner Frau Karin sowie Espelkamps Bürgermeister Dr. Henning Vieker...
Espelkamp - In Zeiten einer immer stärkeren Polarisierung ist es häufig die vielbeschworene Mitte der Gesellschaft, die das große Ganze zusammenhält.
Espelkamp/London - Die Gauselmann Gruppe hat kürzlich im Rahmen der „Global Regulatory Awards 2023“ in London die renommierte Auszeichnung „The Compliance Team of the Year” erhalten.
Espelkamp/Lübbecke - Fressnapf statt Laptop, Gassigehen statt Büroarbeit: Fünf Auszubildende der Gauselmann Gruppe packen zukünftig im Lübbecker Tierheim mit an.
Espelkamp - Als familiengeführtes und sozial orientiertes Unternehmen sieht sich die Gauselmann Gruppe in einer besonderen Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und setzt sich deshalb bereits seit vielen Jahren für mehr Nachhaltigkeit ein.
Espelkamp/Siegburg - Die Gauselmann Gruppe hat 2021 die Spielbankstandorte vom Land NRW übernommen. Verbunden mit der Übernahme war die Genehmigung, die Anzahl an Spielbanken auf bis zu sechs Standorte zu erhöhen.
Espelkamp - Verdienter Lohn für eine besondere Leistung: Ronja Raaf und Celal Zengin von der Gauselmann Gruppe gehören zu den besten Auszubildenden in Ostwestfalen.
Espelkamp. Es ist ein weiterer Beleg für die herausragende Expertise der Gauselmann Gruppe im Betrieb von Spielbanken: Das ostwestfälische Familienunternehmen gewinnt die Ausschreibung der Spielbankzulassung des Landes Niedersachsen und erhält damit die Möglichkeit, bis zu zehn Spielbankstandorte zu betreiben.
Espelkamp - Eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit und lange Betriebszugehörigkeiten gehören zur DNA der Gauselmann Gruppe.
Espelkamp - Mit ihrer Skulptur hat Susanne Kraißer einen Nerv getroffen. Die Bronzeplastik „Fluid“, die die vergangenen Monate im Park von Schloss Benkhausen zu sehen war, symbolisiert das Fließende...
Espelkamp - Stimmungsvolle Lichter, besinnliche Klänge, würzig-süße Düfte und ein gemütliches Beisammensein vor der historischen Kulisse: Das Winterliche Schlossvergnügen auf Benkhausen ist ein Höhepunkt der Vorweihnachtszeit.
Espelkamp/Lübbecke - Die Nachfrage steigt, die Bereitschaft sinkt – das ist, grob zusammengefasst, der Trend beim Blutspenden.