„Glücks- und Gewinnspielrecht“
Eine Einführung in die wichtigsten rechtlichen Aspekte
Erich Schmidt-Verlag, Berlin 2005, 192 Seiten, 32,80 €
ISBN 3-503-08721-4
Aus dem Inhalt:
„Dank Medien wie Fernsehen, Handy und Internet haben die Formen von Gewinn- und Glücksspielen eine gänzlich neue Quantität und Qualität erlangt. Der Glücksspiel-Markt, speziell der Bereich der Sportwetten, boomt wie kaum ein anderer Wirtschaftszweig. Die Zuwachsraten sind enorm. Der jährliche Gesamtumsatz für Deutschland liegt bei ca. 27 Mrd. EURO. Zugleich ist das staatliche Glücksspiel-Monopol in Deutschland durch die neuere europäische Rechtsprechung (Gambelli-Urteil) in Bedrängnis geraten.
Angesichts der zunehmenden wirtschaftlichen Bedeutung der Mehrwertdienste und des Internets liegt hier ein besonderer Schwerpunkt der Darstellung.
Das vorliegende Werk ist der erste deutschsprachige Band, der aus rein praxisbezogener Sicht eine kompakte Einführung in das komplexe Gebiet des Glücks- und Gewinnspielrechts bietet. Der Autor beleuchtet die existierenden Probleme gezielt aus seiner täglichen anwaltlichen Praktikersicht.
Anhand zahlreicher praxisnaher Beispiele werden insbesondere dem Nicht-Juristen die näheren Zusammenhänge veranschaulicht. Mittels einer ausführlichen Checkliste im Anhang können Sie in aller Kürze Ihre eigenen Vorhaben und Projekte auf etwaige rechtliche Probleme überprüfen.
Der Autor, Rechtsanwalt in Hamburg, ist ausschließlich im Bereich des Gewinn- und Glücksspielrechts sowie des Rechts der Neuen Medien (Internet, Mehrwertdienste) tätig.
Downloads exklusiv bei ISA-CASINOS:
- Inhaltsverzeichnis (68 KB, PDF)
- Auszug aus dem Buch (105 KB, PDF)
- Checklisten (75 KB, PDF)
- Flyer (630 KB, PDF)
Weitere Infos unter Gewinnspiel-und-Recht.de