„Hinweis auf sicheres Glücksspiel in der Spielbank reicht nicht im Wettbewerb mit den von Jugendlichen genutzten Casino-Streams.“
Potsdam - Anfang des Jahres ging die Gemeinsame Glücksspielbehörde (GGL) in Halle an den Start, um im Auftrag aller Bundesländer die Aufsicht und Genehmigung von Online-Glücksspielangeboten zu ordnen. Dazu gehört, illegales Glücksspiel zu bekämpfen und - so die GGL – „Transparenz darüber herzustellen, welche Spielerschutzmaßnahmen …einzuhalten sind.“ „Das Augenmerk von Politik und Öffentlichkeit richtet sich primär darauf, den deutschen Online-Glücksspielmarkt insgesamt zu regulieren. Doch wir müssen den Blick besonders auch auf Jugendliche richten. Politik und Behörden müssen aufmerksam sein gegenüber Casino-Streams, damit sie auch das Nutzerverhalten der jungen Generation auf dem Schirm haben“, fordert Kerstin Kosanke, Präsidentin des Deutschen Spielbankenverbandes DSbV.
Kosanke warnt davor, die Digitalisierung des Glücksspiels aus den Augen verlieren. Sie nennt eine Studie des Verbraucherschutzvereins Berlin/Brandenburg (2022). Danach gaben 22,5 Prozent der befragten Jugendlichen an, schon einmal in einem stationären oder Online-Casino gespielt zu haben. Weitere 12 Prozent derer, die zuvor noch nie in einem Online-Casino oder einer Spielhalle waren, können sich vorstellen, dies nachzuholen. Besonderes Interesse zeigen die Jugendlichen, die bereits einen Online-Casino-Stream auf Twitch verfolgt haben; von dieser Stream-Community besuchten 70,8 Prozent auch Online-Formate oder können sich das vorstellen. Dabei fehlt die Kenntnis der rechtlichen Situation, so die Studie: Jugendliche glauben fälschlicherweise an bundesweit zugelassene Online-Casinos; 52 Prozent hält für wahr, dass es Online-Casinos gibt, die in ganz Deutschland legal sind.
Twitch hatte im Herbst 2022 angekündigt, das Streaming von ausgewählten Gambling-Seiten, zu verbieten. Doch in der Szene war zu lesen: „Casino-Streamer lachen über Twitch-Verbot.“
Studie: https://vsvbb.de/vsvbb-umfrage-twitch-casinos/
Quelle: DSbV Deutscher Spielbankenverband e.V.