Potsdam - Anfang des Jahres ging die Gemeinsame Glücksspielbehörde (GGL) in Halle an den Start, um im Auftrag aller Bundesländer die Aufsicht und Genehmigung von Online-Glücksspielangeboten zu ordnen.
Potsdam - Anfang des Jahres ging die Gemeinsame Glücksspielbehörde (GGL) in Halle an den Start, um im Auftrag aller Bundesländer die Aufsicht und Genehmigung von Online-Glücksspielangeboten zu ordnen.
„Nach Corona-Einschränkungen hat sich der Ertrag bis Herbst 2022 auf sehr gutem Niveau stabilisiert und macht zuversichtlich“ . Mit einem positiven Ergebnis nach den ersten neun Monaten 2022 gehen die im DSbV organisierten Spielbanken optimistisch in die Schlussphase des Jahres.
Potsdam - „So wie das Home Office vielen zu eng wurde, so nutzen auch unsere Gäste nach der Öffnung der Spielbanken die Chance, Glücksspiel wieder als soziales Miteinander zu erleben“, sagt Kerstin Kosanke, Vorstandsvorsitzende des Deutschen Spielbankenverbandes DSbV.
„Wir hatten im vergangenen Jahr Einbußen wie andere Branchen im Segment Unterhaltung auch“, kommentiert Kerstin Kosanke, Vorstandsvorsitzende des Deutschen Spielbankenverbandes DSbV, das Geschäftsjahr 2021.
Potsdam - Mit den Geschäftsführerinnen Anja Bohms und Kerstin Kosanke hat Brandenburg bereits seit 2019 eine in der Glücksspielbranche einmalige weibliche Doppelspitze.
Baden-Baden - Angesichts der Bedrohung durch das Corona-Virus haben auch die öffentlich-rechtlichen Spielbanken reagiert und ihre Häuser zum Schutz der Mitarbeitenden und Gäste geschlossen.
„Wir haben im vergangenen Jahr viel in Spielkultur und Spielsicherheit investiert. Die Besucher der Spielbanken honorieren dies“, kommentiert Otto Wulferding, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Spielbankenverbandes DSbV, die Bilanz des Geschäftsjahres 2019.
Baden-Baden - Die niedersächsische Landesregierung gab jetzt den Entwurf für eine Dritte Änderung des Glücksspielstaatsvertrages frei. Grund dafür sei, so die Landesregierung, „das Auslaufen der Experimentierphase im Bereich der Sportwetten.“
Baden-Baden - Am Wochenende entscheidet sich, ob Borussia Dortmund noch Deutscher Meister werden kann. Mit einem weit längeren Verfahren ist die Borussia konfrontiert, da ihr die Bezirksregierung in Düsseldorf...
Baden-Baden, 25. Januar 2019. Im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2018 wuchs der Bruttospielertrag (BSE) der staatlich-konzessionierten Spielbanken in Deutschland gegenüber dem Vorjahr um 12,83 Prozent.
Baden-Baden - Über das Videoportal YouTube berichtete ein Videoproduzent, (YouTuber) unter dem Alias MontanaBlack, wie er auf einem Online-Casinoportal mehrfach hohe Gewinne erzielte.
Baden-Baden - Vom 24. bis 26. Oktober 2018 findet die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) in Hamburg statt. Eines der Themen hier dürfte das in Länderhoheit geregelte Glücksspiel sein.