EuGH bestätigt Glücksspielpolitik der Länder – Monopol gekippt? Warten wir´s ab!

LG Ellwangen: “in dubio pro libertate”- Sportwettvermittlungen weiterhin nicht strafbar!

Sotheby´s Auktion zu Gunsten des Projektes 152 – Kunst macht Schule

Tipp24: Internet-Verbot von Lotto weiter ungeklärt

VG Göttingen: Auch österreichische Internet-Hausverlosungen in Deutschland verboten

VG Trier zu privaten Sportwettenvermittlern: Generelles Verbot nunmehr rechtmäßig

Bundesverfassungsgericht: Keine Strafbarkeit für die Vermittlung von Sportwetten vor Sportwetten-Urteil vom 28. März 2006

Eilmeldung: OVG Koblenz Beschluss unwirksam

OVG-Urteil ermöglicht das Vorgehen gegen illegale Wettanbieter

Sächsisches Oberverwaltungsgericht hält an Rechtsprechung zu DDR-Erlaubnissen fest (OVG Bautzen v. 10.06.2009 – 3 BS 179/07 – zu Wettbüro mit EU-Vermittlung)

Bundesverfassungsgericht hebt im Verfassungs-beschwerdeverfahren Beschlüsse des Landgerichts Braunschweig und des Amtsgerichts Wolfsburg auf, da diese den Beschwerdeführer in seinem Grundrecht aus Art. 13 Abs. 1 GG verletzen

Niedersächsisches Finanzgericht: Auf die Vermittlung von Sportwetten an ausländischen Buchmacher fällt keine deutsche Umsatzsteuer an