ISA-GUIDE
  • ISA-CASINOS
  • ISA-GAMING
  • ISA-LAW
  • ISA-MESSEN
  • ISA-SPIELERSCHUTZ
  • English News
  • Stellenmarkt
  • Bilder
  • Feedback
  • RSS Feed
  • Newsletter
  • Links
  • Archivsuche

Vergnügungssteuer ohne Grenzen?

Seit Jahrzehnten beschäftigen, weitgehend unbemerkt vom Spieler, Debatten über die Erhebung der Vergnügungssteuer auf Geldspielgeräte Kommunen, Aufstellunternehmer und Gerichte.

23. März 2023
0

Gutachten bestätigt: kostendeckender Geschäftsbetrieb nicht mehr möglich!

Mit den heutigen durchschnittlichen Erlösen lassen sich Spielhallen nicht mehr kostendeckend be- treiben. Das Gutachten bestätigt, dass nur durch vollständigen Wegfall der Vergnügungssteuer eine durchschnittliche Spielhalle weiter betrieben werden kann.

3. Dezember 2021
0

Vergnügungssteuer in Höhe von 5% des Spieleinsatzes erdrosselnd? OVG Münster lässt Berufung zu!

Das Oberverwaltungsgericht Münster hat mit Beschluss vom 07.01.2020 in einem vom Unterzeichner geführten Berufungszulassungsverfahren die Berufung gegen Urteil des Verwaltungsgerichts Arnsberg vom 29.08.2019 zugelassen.

9. Januar 2020
0

Eigentümer von Geldspielgeräten haftet für Vergnügungssteuer

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat entschieden, dass eine Gemeinde den Eigentümer von Geldspielgeräten, falls er nicht zugleich der Aufsteller ist, unter bestimmten Umständen für Vergnügungssteuer-Rückstände des Aufstellers haftbar machen kann.

24. Januar 2019
0

VG Gießen: Keine Bedenken gegen Spielapparatesteuer der Stadt Marburg/Lahn

Mit einer jetzt veröffentlichten Entscheidung hat die 4.Kammer des Verwaltungsgerichts Gießen den einstweiligen Rechtsschutzantrag eines Automatenbetreibers aus Nordrhein-Westfalen abgelehnt, der sich gegen die Erhebung der Spielapparatesteuer für von ihm in Spielhallen im Stadtgebiet Marburg betriebene Spielapparate wandte.

18. März 2015
0

Europarechtswidrigkeit der Umsatz- bzw. Vergnügungssteuer auf Geldspielgeräte

Bekanntlich hat das Finanzgericht Hamburg mit Beschluss vom 21.09.2012, AZ: 3 K 104/11, dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) diverse Fragen zur Europarechtmäßigkeit der Umsatz- und auch der Vergnügungsbesteuerung von Geldspielgeräten vorgelegt.

22. Januar 2013

FG Urteil: Erhöhung der Vergnügungsteuer von 11% auf 20% verfassungsgemäß

Um Zuwachs von Spielhallen einzuschränken und die Bürger von der Spielsucht fernzuhalten, wurde die Vergnügungsteuer um 9 Prozentpunkte nach oben gesetzt. Ein Spielhallenbetreiber klagte dagegen, das Finanzgericht Berlin-Brandenburg entschied darauf hin, dass die Steuererhöhung verfassungsgemäß ist.

28. Januar 2012

Studie: Vergnügungssteuer über 10 % erdrosselnd!

Eine breit angelegte Studie zur zulässigen Grenze der Vergnügungssteuerbelastung von Spielstätten kommt zu dem Ergebnis, dass Steuersätze ab 8,82 % der Kasse (= 10,5 % auf den Umsatz) eine erdrosselnde Wirkung haben. Bisher ist bei Prozessen gegen eine zu hohe Vergnügungssteuer in Urteilen immer die Erdrosselung verneint worden, weil man die Höhe der Erdrosselung auf breiter Ebene noch nicht nachgewiesen habe.

23. November 2011

Borkener Kommunalpolitiker informieren sich bei der Schmidt Gruppe

Borken/Coesfeld. Es ist erst einige Wochen her, dass der Borkener Rat eine Verdoppelung der Vergnügungssteuer beschloss. Eine Entscheidung, die auch die Coesfelder Schmidt Gruppe als Betreiber moderner Entertainment Center hart trifft. „Was uns aber noch mehr enttäuschte, war, dass sich die Entscheidungsträger der Borkener Kommunalpolitik zuvor nicht bei den betroffenen Unternehmen vor Ort informiert haben, sondern ‚am grünen Tisch’ entschieden wurde“...

18. März 2011

Berliner Automatenkaufleute wehren sich gegen Vergnügungssteuererhöhung

Berlin, 10.12.2010 – Am gestrigen Donnerstag hat das Abgeordnetenhaus mit den Stimmen der rot-roten Regierungskoalition bei Enthaltung der CDU und der Grünen sowie Gegenstimmen der FDP als Dringlichkeitsentscheidung eine Erhöhung des Vergnügungssteuersatzes von 11 auf 20 % beschlossen. Diese Änderung tritt schon zum 01.01.2011 in Kraft und ist damit, nachdem die Steuer erst zum 01.01.2010 neu festgesetzt wurde...

10. Dezember 2010

Linnert gefährdet über 1.000 Arbeitsplätze in Bremen: Verbände bieten der Politik konstruktive Gespräche an – andere Lösungen sind besser!

Wer derzeit durch Bremen geht oder fährt, der entkommt der offensiven Werbung der neuen Spielbank „An der Schlachte“ definitiv nicht. Doch wo bleibt die Finanzsenatorin, die sich vordergründig den Kampf gegen Spielsucht auf die Fahnen geschrieben hat? Hier hat sie keine Bedenken. Nach ihrer Auffassung ist das staatliche Spielvergnügen ein gutes und scheinbar ungefährliches Vergnügen, denn die Spielbankabgabe lässt grüßen. Daran verdient Bremen!

7. Dezember 2010

Berlin – Höhere Vergnügungssteuer: Senat überspannt den Bogen

Der Berliner Senat und das Abgeordnetenhaus wollen den Vergnügungssteuersatz von derzeit 11% auf 20 % nahezu verdoppeln. Damit gefährdet der Senat nicht nur mittelständische Existenzen, sondern riskiert Schadensersatzansprüche von Automatenaufstellunternehmern und Gastronomen. „Bevor die Steuerschraube uns wirtschaftlich erdrückt, werden wir dagegen vor Gericht ziehen“, erklärte Thomas Breitkopf, Vorsitzender des Verbandes der Automatenkaufleute in Berlin und Ostdeutschland e.V.

7. Dezember 2010
12
Veranstaltungen
  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Stellenmarkt
  • Die Spielbank Bad Füssing sucht eine/n Croupiére / Croupier (m/w/d)
  • Die Spielbank Bad Füssing sucht eine/n Angestellte im Gästeservice (m/w/d)
  • Die Spielbank Feuchtwangen sucht eine/n Spielbankdirektorin / Spielbankdirektor (m/w/d)
  • Die Chevron Group sucht eine/n Finanzbuchhalter / Buchhalter (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
  • Das Casino ADMIRAL in Ruggell sucht eine/n Mitarbeiter/in Surveillance 100% (w/m/d)

Alle Stellenanzeigen

Meist gelesen
  • Verwaltungsgericht gibt Eilanträgen mehrerer Spielhallen statt
  • Aus Unionsgründen konzessionsloses Wettbüro haftet nicht für verlorene Sportwetteinsätze
  • Neue Geschäftsführungsstruktur bei LÖWEN ENTERTAINMENT und ADMIRAL ENTERTAINMENT
  • Lootboxen: Schleichender Einstieg ins Glücksspiel oder harmloser Freizeitspaß?
  • Fortuna Düsseldorf zu Gast im Merkur Casino Duisburg
Jackpots
  • Swiss Jackpot
    1438775.00 CHF
  • Bayern Jackpot
    251238.00 EUR
  • Grand Casino Bern Bärenpoker
    111470.00 CHF
  • Grand Casino Bern Jackpot Mania Super
    57043.00 CHF
  • Casino Admiral Ruggel Platin Jackpot
    55342.00 CHF

Alle Jackpots anzeigen

Mediapartner
ISA-Apps für mobile Geräte
Laden im Mac App Store Jetzt bei Google Play
Werbung
All content © 1998 - 2023 ISA-CASINOS
  • Über uns
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Datenschutz
Durch die Nutzung der Seite stimme ich der Verwendung von Cookies und der Verarbeitung meiner IP-Adresse zu.Akzeptieren Mehr erfahren
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN