Präventionsschulungen für MitarbeiterInnen in Spielhallen, der Gastro und in der Wettvermittlung.
Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat in ihrem Bescheid vom 25.04.2022 die Akkreditierungsfähigkeit des DAW-Standards „Geprüfte Qualität in Spielhallen – Jugendschutz, Spielerschutz, Betriebsmanagement“ festgestellt.
Das Interesse an der Spielhallen-Zertifizierung ist weiterhin ungebrochen. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an der digitalen DAW-Zertifizierungs-Roadshow am 25. April teil.
Petent Dirk Fischer fordert ein faires Landesglücksspielgesetz für Baden-Württemberg und überreichte heute 22.122 Unterschriften von baden-württembergischen Bürger:innen an den Vorsitzenden des Petitionsausschusses...
Das Interesse an der Spielhallen-Zertifizierung ist weiterhin groß. Über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an der digitalen DAW-Zertifizierungs-Roadshow am 15. Februar teil und ließen sich über die Hintergründe einer Spielhallen-Zertifizierung unterrichten.
Mit einer Online-Petition für ein faires Landesglücksspielgesetz, macht der Automaten-Verband Baden-Württemberg auf die derzeitige Situation der Spielhallenbetreiber in Baden-Württemberg und deren Beschäftigten aufmerksam.
Nach einer erstinstanzlichen, noch nicht rechtskräftigen Entscheidung des VG Freiburg vom 01.02.2022 können Bestandsspielhallenbetreiber erstmals Hoffnung schöpfen. Der von der Kanzlei BENESCH & PARTNER erstrittene Beschluss könnte der Beginn einer neuen Rechtsprechungslinie für die Härtefallregelung im Bundesland darstellen.
Präventionsschulungen für Mitarbeiter in Spielhallen, der Gastronomie und in Wettvermittlungsstellen. Sichern Sie sich einen Platz in einer Präventionsschulung in Ihrer Nähe.
Mit Beschluss vom 27. Dezember 2021 (Az. 5 V 2705/21 U) hat der 5. Senat des Finanzgerichts Münster wegen der bestehenden Umsatzsteuerfreiheit für Online-Glücksspiele im Hinblick auf den europarechtlichen Neutralitätsgrundsatz Zweifel...
Mit den heutigen durchschnittlichen Erlösen lassen sich Spielhallen nicht mehr kostendeckend be- treiben. Das Gutachten bestätigt, dass nur durch vollständigen Wegfall der Vergnügungssteuer eine durchschnittliche Spielhalle weiter betrieben werden kann.
Zum nunmehr vierten Mal folgten zahlreiche Vertreter aus dem Landtag Sachsen-Anhalt sowie Branchenvertreter der Einladung zum Parlamentarischen Abend nach Magdeburg.
Präventionsschulungen für Mitarbeiter in Spielhallen, der Gastronomie und in Wettvermittlungsstellen. Sichern Sie sich einen Platz in einer Präventionsschulung in Ihrer Nähe.