Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger entrichtete im Namen des Parlamentes die besten Grüße. Er bekräftigte dabei die berechtigten Forderungen der Branche für ein sicheres und zugleich für den Verbraucher ansprechendes Angebot: „Dieser Parlamentarische Abend ist eine gute Gelegenheit für den intensiven Austausch zwischen Politik und Automatenwirtschaft und ich freue mich, dass so viele meiner Landtagskollegen ihrer Einladung gefolgt sind.“
Thomas Breitkopf, 1. Vorsitzender des Verbandes der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland e. V. sowie Präsident des Bundesverbandes Automatenunternehmer e.V., skizzierte in seiner anschließenden Rede die aktuelle Situation der Branche im Bundesland. Besonderen Wert legte er dabei auf die Bedeutung des Sachkundenachweises: „Die im neuen Glücksspielstaatsvertrag definierte IHK– Schulung mit Prüfung stellt sicher, dass angehende Betreiber von Spielhallen auch tatsächlich über die notwendigen Kenntnisse einer qualitativ hochwertigen Betriebsführung verfügen.“