Berlin - Sabrina Kahmann (32) ist seit dem 18. Juli Beauftragte für Länderkommunikation in Niedersachsen und Bremen beim Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW).
Berlin - Sabrina Kahmann (32) ist seit dem 18. Juli Beauftragte für Länderkommunikation in Niedersachsen und Bremen beim Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW).
Berlin - Maximilian Fiel (30) ist seit dem 1. Juli Beauftragter für Länderkommunikation in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und im Saarland beim Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW).
Zahlreiche Gäste aus Politik und der Automatenbranche sind am gestrigen Donnerstag der Einladung des Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) und des Automatenverbands Schleswig-Holstein e.V. (ash) in die Landeshauptstadt Kiel gefolgt.
Die interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der digitalen DAW-Zertifizierungs-Roadshow am 20. Juni wurden von Andreas Rey, Beauftragter für Länderkommunikation beim Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) willkommen geheißen.
Die digitale DAW-Roadshow zur Zertifizierung (Projektleitung des FORUM) am 23. Mai wartete mit neuen Informationen auf. Manuel Michalski, Geschäftsführer AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH...
Zahlreiche Vertreter aus dem Landtag sowie der Landesregierung Brandenburg sowie Branchenvertreter folgten der Einladung zum Parlamentarischen Abend.
Zu einem Parlamentarischen Frühstück haben in dieser Woche der Dachverband die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) und der Automaten-Verband Baden-Württemberg e.V. (AVBW) nach Stuttgart eingeladen...
Mit Informationsständen auf Ausbildungsmessen in Dortmund und Koblenz war die AWI Anfang Mai präsent. Viele Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern nutzten die Gelegenheit...
Über 250 Gäste aus Politik, Behörden, Medien, Verbänden und Wirtschaft folgten der Einladung. Es war die erste Veranstaltung der Veranstaltungsreihe seit über zweieinhalb Jahren. Dementsprechend groß war das Interesse.
Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat in ihrem Bescheid vom 25.04.2022 die Akkreditierungsfähigkeit des DAW-Standards „Geprüfte Qualität in Spielhallen – Jugendschutz, Spielerschutz, Betriebsmanagement“ festgestellt.
Das Interesse an der Spielhallen-Zertifizierung ist weiterhin ungebrochen. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an der digitalen DAW-Zertifizierungs-Roadshow am 25. April teil.
Petent Dirk Fischer fordert ein faires Landesglücksspielgesetz für Baden-Württemberg und überreichte heute 22.122 Unterschriften von baden-württembergischen Bürger:innen an den Vorsitzenden des Petitionsausschusses...