Niedersachsen: Petition gegen Schließung legaler Spielhallen – 3.000 Arbeitsplätze in Gefahr

Die Deutsche Automatenwirtschaft LogoInnerhalb kürzester Zeit haben bereits über 2.000 Menschen in Niedersachsen die Petition des Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) und des Automatenverband Niedersachsen e. V. (AVN) für den Erhalt legaler, sicherer Spielhallenstandorte unterzeichnet. Dieser Zuspruch zeigt deutlich: Die geplante Schließung von Doppelspielhallen zum 31. Dezember 2025 trifft nicht nur die legalen Betriebe – sie gefährdet 3.000 Arbeitsplätze, schwächt den Verbraucher- und Jugendschutz und spielt dem Schwarzmarkt in die Hände.

DAW-Vorstandssprecher Georg Stecker warnt:

„Wer Spielhallen schließt, vernichtet nicht nur tausende Arbeitsplätze – er stärkt das illegale Glücksspiel in Hinterzimmern. Wenn legale Spielhallen verschwinden, zieht das Spiel in Schattenmärkte ab – ohne jeglichen Jugend- und Verbraucherschutz. Das ist ein Konjunkturprogramm für den Schwarzmarkt, auf Kosten der Sicherheit der Menschen.“

Warum ist die Verlängerung wichtig?

Unsere Arbeit bedeutet Sicherheit und legales Spiel mit wirksamen Verbraucherschutz. Wenn unsere legalen Spielhallen schließen, verlieren die Menschen nicht nur ihre Arbeit, auch unsere Gäste landen schutzlos im illegalen Spiel. Dort gibt es keine Regeln, keine Kontrolle. Wer legale Spielhallen schwächt – stärkt Hinterzimmer!

Wir brauchen jetzt Ihre Unterstützung!

Jede Unterschrift setzt ein klares Zeichen für einen starken legalen Markt, für sichere Arbeitsplätze und für wirksamen Verbraucherschutz in Niedersachsen.

Hier geht es direkt zur Petition.

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie die Petition unterschreiben und teilen. Danke!