Beim Parlamentarischen Abend in Düsseldorf warnten DAW und DAV vor wachsendem illegalem Glücksspiel und forderten politische Unterstützung für ein stärkeres legales Automatenspiel.
Beim Parlamentarischen Abend in Düsseldorf warnten DAW und DAV vor wachsendem illegalem Glücksspiel und forderten politische Unterstützung für ein stärkeres legales Automatenspiel.
DAW und HAV fordern Stärkung des legalen Spiels in Hamburg: Beim Parlamentarischen Mittagessen im Rathaus betonten Georg Stecker (DAW) und Gundolf Aubke (HAV) die Notwendigkeit einer modernen Regulierung, um das legale Spiel zu stärken und den wachsenden Schwarzmarkt einzudämmen.
EuGH verhandelt C-530/24: Waren Online-Sportwetten 2013–2021 ohne deutsche Lizenz illegal? Milliarden-Rückforderungen möglich; weitreichende Folgen für Anbieter wie Tipico, bwin, Betano und das deutsche Glücksspielrecht.
Die Handelsplattform Robinhood und der Sportwetten-Anbieter FanDuel nutzen regulatorische Grauzonen, um die Grenzen zwischen Aktienhandel und Sportwetten zunehmend zu verwischen. Experten sehen Risiken für Verbraucher und fordern strengere Regulierungen.
Der Einladung des Dachverbandes DAW und des ash folgten am gestrigen Donnerstag neben zahlreichen Gästen aus Politik und Verwaltung auch die Vertreterinnen und Vertreter schleswig-holsteinischer Institutionen und der Automatenbranche in die Landeshauptstadt Kiel.
Bonn (RH) - Der Behördenspiegel hatte eingeladen. Felix Flosbach (Verbraucherzentrale NRW), Professor Dr. Julian Krüper (Ruhr Universität Bochum), Dr. Frederik Weinert (Medien- und Kommunikationswissenschaftler und Buchautor)...
Was versteht man unter Online-Glücksspiel? Online-Glücksspiele sind sämtliche Arten von Glücksspiel, die im Internet veranstaltet werden.
WestLotto fördert juristische Arbeit zu Online-Glücksspiel: Illegale Lotteriewetten unterlaufen demnach jeden Verbraucherschutz – und doch sind die Spielteilnehmenden an den unerlaubten Glücksspielen nicht schutzlos.
Am 15. und 16. März 2022 lädt Sie die Forschungsstelle Glücksspiel an der Universität Hohenheim zum 19. Symposium Glücksspiel ein (Online-Veranstaltung).
Was war 2021 wichtig? Was hat die Glücksspielbranche beschäftigt? In unserer Reihe „Im Fokus 2021“ werfen wir noch einmal ein Schlaglicht auf relevante Themen des Jahres. Heute im Fokus: Zertifizierungen
„Der DVTM und seine Mitglieder begrüßen ausdrücklich den neuen Glückspielstaatsvertrag 2021, der zum 01.07.2021 in Kraft tritt und bekennen sich zu der obersten Zielsetzung, der Optimierung von Jugend-, Verbraucher-, und Datenschutz...
Deutschlands größter Lotterieveranstalter setzt sich nachhaltig für einen verantwortungsvollen Umgang mit Glücksspiel ein. Mit Erfolg! Für sein Responsible-Gaming-Konzept wurde das Unternehmen jetzt erneut von der European Lotteries ausgezeichnet. Und das bereits zum fünften Mal.