Sportwettenregulierung – qui bono oder cui bono?

Bayerischer Verfassungsgerichtshof bestätigt Verfassungswidrigkeit des GlüÄndStV und des Glücksspielkollegiums

Cooperation Arrangement between the gambling regulatory authorities of the EEA Member States concerning online gambling services – Germany should take the chance

2016 – das Jahr der Entscheidung für den Glücksspielstaatsvertrag

Ince-Urteil des EuGH: 
Verbot privater Sportwettangebote unanwendbar

2016 – the decisive year for the Inter-State Treaty on Gambling (GlüStV)

Glücksspielkonzessionen – Neues Vergaberecht ab dem 18.04.2016?

Überraschende Wendung beim VGH-Kassel in Sachen Konzessionsverfahren