Alles zum Glücksspielrecht in einem Band

Das Bundesverfassungsgericht bestätigt die Verfassungskonformität der zentralen Normen des Glücksspielstaatsvertrages zur Durchsetzung des Glücksspielmonopols in Deutschland

Verwaltungsgerichtshof Hessen: Verbotsverfügungen gegen kommerzielle Sportwettenanbieter sind verfassungs- und europarechtskonform

Freistaat Bayern vs. Internetwerbung für bwin: „2:1 für Ordnungsbehörde in Bayern“

Landgericht Bremen: EU-Erlaubnisse sind in Deutschland unwirksam! Der Glücksspielstaatsvertrag ist verfassungs- und europarechtskonform!

Oberverwaltungsgerichte bestätigen behördliche Verbotsverfügungen auf Grundlage des Glücksspielstaatsvertrages (GlüStV)

Oberverwaltungsgerichte bestätigen behördliche Verbotsverfügungen auf Grundlage des Glücksspielstaatsvertrages (GlüStV)

Das Lesen im Kaffeesatz geht häufig daneben!

BGH-Kartellsenat weist Nichtzulassungsbeschwerde eines maltesischen Sportwettenanbieters gegen das Land Nordrhein-Westfalen wegen Nichterteilung einer Erlaubnis zum Vertrieb von Sportwetten zurück

Oberverwaltungsgerichte einig: Glücksspielstaatsvertrag ist verfassungs- und europarechtskonform

Verwaltungsgericht Koblenz weist Klage eines privaten Sportwettenanbieters gegen Untersagungsverfügung ab und bestätigt Verfassungs- und Europarechtskonformität von GlüStV und Landesglücksspielgesetz Rheinland-Pfalz