Verwaltungsgericht Chemnitz gibt Klage einer Sportwettvermittlerin statt

Verwaltungsgericht Freiburg: Sportwettvermittlung an private Anbieter zulässig

Vermittlung von Sportwetten ins Ausland vor dem 28.03.2006 war zulässig

Landgericht Essen: Vermittlung von Sportwetten in der Übergangszeit bis zum 31.12.2007 nicht strafbar

Verwaltungsgericht Gera verurteilt Stadt zur Bescheinigung einer Gewerbeanzeige mit der Tätigkeit “Vermittlung von Sportwetten”

Verwaltungsgericht Köln gibt Eilantrag eines Sportwettvermittlers auch nach dem 01.01.2008 statt

Sportwetten – Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg lässt Berufung gegen Urteil des VG Karlsruhe zu und verweist auf „Kohärenz-Problematik“

Verwaltungsgericht Minden: Sportwettrechtliche Untersagungsverfügungen, die vor dem 28.03.2006 erlassen wurden, sind rechtswidrig (Beschluss vom 07.02.2008 – 3 K 2433/02)

Verwaltungsgericht Minden: Hauptsacheentscheidung über Kosten – Vermittlung von Sportwetten auch in der Übergangszeit bis zum 31.12.2007 zulässig

Landgericht München I – Vermittlung von Sportwetten auch in der Übergangszeit bis zum 31.12.2007 nicht nach § 284 StGB strafbar

VG Berlin: Bezirksämter des Landes Berlin sind verpflichtet, den Empfang der Gewerbeanmeldung der “Vermittlung von Sportwetten” zu bescheinigen.

Verwaltungsgericht Augsburg: Betrieb eines Online-Terminals zur Abgabe von Sportwetten verstößt nicht gegen die Spielverordnung